Inhaltsverzeichnis
- Artikelbilder in Übersicht anzeigen
- Neue Datei anlegen
- Artikelbilder in Suche anzeigen
- Arten von Artikelbildern und Dateien
- Artikelbilder auf Etikett
- ZIP Datei erstellen aus Dateien
- Stichwortvorlagen
- Prozessstarter für Ablage der Dateistruktur
Unter Stammdaten → Artikel können Bilder und andere Dateien für die Artikel in xentral geladen werden. Diese Dateien werden an verschiedenen Stellen im System wieder verwendet, z.B. bei der Übertragung von Artikeln in externe Shops oder Marktplätze, aber auch zur Erhöhung der Übersichtlichkeit in internen Listen.
Artikelbilder in Übersicht anzeigen
Um die Übersichtlichkeit in der Artikelliste zu erhöhen, können dort die Artikelbilder angezeigt werden:
Um in der Artikelliste die Bilder anzuzeigen, ist zu Administration → Einstellungen → System → Grundeinstellungen → Einstellungen → System zu navigieren. Das Kästchen "Artikelbilder in Übersicht" ist anzuhaken und unten auf der Seite auf den "Speichern"-Button zu klicken:
Neue Datei anlegen
Es ist möglich, innerhalb des Artikels eine neue Datei anzulegen. Dazu ist im entsprechenden Artikel in den Reiter "Dateien" zu springen und dort der Unterreiter "neue Datei anlegen" auszuwählen.

Die Datei kann entweder per Drag & Drop oder über den "Durchsuchen"-Button hinzugefügt werden. Wird die Datei als Artikelbild hochgeladen, kann dieses in der Vorschau der Artikelübersicht mit angezeigt werden. Näheres ist im Punkt "Artikelbilder in Übersicht anzeigen" nachzulesen.
Wird die Datei als Anhang hochgeladen, kann diese später im Abschicken-Dialog von Belegen an die Email angehängt werden. Somit steuert die Auswahl des jeweiligen Stichworts die Funktion bzw. Verwendbarkeit der Datei in xentral.

Hinweis: Ab Version 18.1 werden pro Modul nur noch die Datei-Typen angezeigt, die für das entsprechende Modul sinnvoll sind, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Für alle Module werden zudem nur noch die Dateistichwörter zur Auswahl angezeigt, die unter App Center → Meine Apps → Datei Stichwort Vorlagen erstellt wurden:
Hinweis: Bis Version 21.1 unter Mein Bereich → Meine Apps → Datei Stichwort Vorlagen

Wichtig ist hierbei, das gewünschte Modul aus dem Drop-Down Menü auszuwählen, im vorliegenden Fall ist das das Modul "Artikel".
Im Artikel ist das neue Stichwort dann auswählbar:

Artikelbilder in Suche anzeigen
Die Artikelbilder, die zuvor im einzelnen Artikel gepflegt worden sind, werden in der Suche angezeigt:
Arten von Artikelbildern und Dateien
Jeder Datei kann ein Dateityp zugewiesen werden, der für die weitere Verarbeitung u.U. eine Bedeutung hat. Auch die Sortierung kann, je nach Dateiart und Verwendung, relevant sein. Die folgende Auflistung enthält die wichtigsten Informationen:- Standard Artikelbild (Shopbild) → Dieses wird zur Ansicht im Online-Shop verwendet. Das erste Bild wird oft als Standardbild, die folgenden als ergänzende Bilder verwendet, manchmal auch in der sog. Galerie (WooCommerce)
- Standard Gruppenbild, auch als "Gruppenbild" bezeichnet → Dieses wird z.B. bei Shopware als Artikelbild für die Kategorienübersicht verwendet
- Etikettenbild → Dieses kann auf Etiketten gedruckt werden (siehe Etiketten mit Bild)
- Sonstiges Bild, auch als "Bild" bezeichnet
- Datenblatt
- Druckbild (300dpi), auch "Druckbild" genannt
- Zertifikat Anhang (PDF), auch "Zertifikat" genannt
- Sonstige Datei, auch als "Sonstige" bezeichnet
- Deckblatt
- Anhang → Dateien können automatisch bei Auftragsübermittlung mitgeschickt werden
Anzeige der Bilder in xentral
Für die Übersicht der Artikel werden die folgenden Bildarten herangezogen, dabei wird die erste verfügbare Bildart verwendet:- Standard Artikelbild
- Druckbild (300dpi)
- Sonstiges Bild
- Gruppenbild
- Sonstiges Bild
- Standard Artikelbild
Sortierung von Artikelbildern
Ab der Version 18.3 können die Bilder direkt in der Liste sortiert werden. Dazu ist der Haken "Sortierungen ändern" in den Filtern zu setzen. Die daraufhin statt des Menüs erscheinenden Pfeile können verwendet werden, um die Reihenfolge der Bilder zu ändern:
Ggf. kann die Tabelle nach der Bildart gefiltert werden, indem in der dargestellten Live-Tabelle in der Spalte "Stichwort" ein entsprechender Text eingegeben wird.
Artikelbilder auf Etikett
Artikelbilder können zudem auf Etiketten abgedruckt werden. Das gewünschte Bild wird direkt bei den Dateien als "Etikettenbild" hochgeladen. Die Größe des Bildes wird direkt im Modul "Etiketten" durch das Etikettenlayout eingestellt.
Weitere Informationen zur Erstellung des Etikettenlayouts sind hier zu finden.
ZIP Datei erstellen aus Dateien
Ab der Version 19.1 ist es möglich, eine ZIP Datei aus den ausgewählten Dateien herunterzuladen. Dazu sind die gewünschten Dateien über Anhaken auszuwählen und über den Button "ZIP erstellen" am Ende der Tabelle herunterzuladen:
Stichwortvorlagen
Unter App Center → Meine Apps ist die App "Datei Stichwort Vorlagen" einzugeben und auszuwählen. In diesem Modul können neue Stichwörter für den Dateien-Upload hinterlegt werden:Hinweis: Bis Version 21.1 ist die App unter Mein Bereich → Meine Apps zu finden.

Folgende Angaben zu den Einstellungen können vorgenommen werden:
- Beschriftung → Die Bezeichnung des Stichworts ist einzugeben
- Modul → Aus dem Drop-Down Menü ist das Modul auszuwählen, welchem das Stichwort zugeordnet werden soll
- Nicht sichtbar → Durch Anhaken erscheint dieses Stichwort nicht im Drop-Down Menü der Stichworte im Datei-Reiter des einzelnen Artikels
Prozessstarter für Ablage der Dateistruktur
Jedes Stichwort einer Datei kann als einzelner Ordner mit den dazugehörigen Dateien auf dem Sever abgelegt werden. Hierzu wird ein Prozessstarter mit dem Parameterdateibaum
benötigt. Dieser kopiert die Dateien in den Zielordner dateibaum, der direkt neben dem, aus xentral bekannten, Ordner userdata auf dem Server liegt. Hierzu sollte eine Samba Freigabe oder ein FTP-Account eingerichtet werden.