Inhaltsverzeichnis
Um abweichende oder Artikelnummern aus Fremdsystemen zu pflegen, kann man den Artikeln in xentral Fremdnummern zuweisen. Insbesondere die Artikelnummern deiner Artikel aus Online-Shops müssen in xentral als Fremdnummer gepflegt werden, damit ein korrektes Matching und somit der Abgleich von Artikeldaten, Lagerzahlen usw. möglich ist.
Wurden Artikel per Stammdaten-Import, aus dem Online-Shop oder einem anderen Fremdsystem in xentral importiert wurden, können diese Artikel über eine Fremdnummer dem richtigen Artikel aus xentral zugeordnet werden.
Die App Artikel Fremdnummern ist unter Apps > Artikel Fremdnummern oder über die Supersearch zu finden.
Übersicht
In der Übersicht der App siehst du alle angelegten Fremdnummern deiner Artikel. Mit dem Filter auch inaktive werden auch inaktive Fremdnummern-Einträge in der Liste angezeigt.
Alternativ kannst du unter Stammdaten > Artikel im jeweiligen Artikel im Reiter Fremdnummern die Fremdnummern des Artikels sehen.
Fremdnummern anlegen
Eine Fremdnummer für einen bestimmtenen Artikel kannst du sowohl im Artikelstamm als auch in der App Artikel Fremdnummern anlegen. Klicke dazu in der App auf +NEU.
Beim Anlegen der Fremdnummer in der App kannst du festlegen, für welchen angebundenen Shop die Nummer gilt, ob diese aktiv ist und ob sie im Lager gescannt werden darf.
- Artikel: Artikel, für den eine Fremdnummer angelegt werden soll
- Fremdnummer: Fremdnummer des Artikels
- Shop: Shop, in dem diese Fremdnummer als Artikelnummer verwendet
- Barcodescanner: Die Fremdnummer darf für den Scan im Versandzentrum oder beim Einfügen in Belege verwendet werden (gilt auch für die App Artikel QuickScan)
- Aktiv: Diese Fremdnummer ist aktiv und soll für das Matching von Artikeln verwendet werden
Wird die Fremdnummer in den Stammdaten eines Artikels angelegt, kannst du eine Bezeichnung der Fremdnummer (z.B. SKU_FBM, shopifyproductid, Shopware Artikelnummer) angeben.
Fremdnummern importieren
Fremdnummern können auch über den Stammdaten Import (Stammdaten > Import/Export Zentrale bzw. bis Version 21.1: Administration > Import/Export Zentrale) importiert werden. Die relevanten Importvariablen lauten:
- Fremdnummer: fremdnummerX_shopid (shopid ersetzen durch die ID des Shops, X = 1-40)
- Bezeichnung der Fremdnummer: fremdnummerbezeichnungX_shopid (shopid ersetzen durch die ID des Shops, X = 1-40)
Mit der Ziffer (hier "X") hast du die Möglichkeit mehrere Fremdnummern pro Artikel zu importieren. Über die Shop-IDs legst du fest, für welchen Shop die Fremdnummer gelten soll. Ist die Shop-ID einstellig, so muss diese ohne führende Null angegeben werden. So könnte eine Importvorlage für den Import von Artikel Fremdnummern aussehen:
Die ID des Shops findest du in der Übersicht Administration > Shop Schnittstelle > Übersicht.
Hinweis: Bis Version 21.1 findest du die Übersicht unter Administration > Online Shops.
Fremdnummern scannen
Fremdnummern können im Versandzentrum gescannt werden, wenn in der Logistikeinstellungen eines Projektes die Option Shop-Fremdnummern scannen erlauben aktiviert ist und die Fremdnummer selbst mit der Option Barcodescanner versehen ist.