Mit dem Modul "Gruppen" können verschiedene Interessensgruppen zusammengefasst werden, bspw. die Adressen der Einzelhändler für die Vergabe gruppenspezifischer Preise, Zahlungskonditionen oder Kundengruppen.
In Xentral gibt es folgende Features:
-
Erstellung von Preisgruppen zur automatischen Rabattierung von Artikeln
-
Preisgruppen erlauben in Kombination mit Onlineshops die Steuerung der zu übertragenden Preise
-
Erstellung von Personen-, Regional und Vertretergruppen zur konsolidierung von verschiedenen Adressen unter einer Gruppe
Eine neue Gruppe wird über die "+NEU"-Schaltfläche angelegt.
-
Bezeichnung → Frei wählbarer Gruppen-Name
-
Kennziffer → Zusätzliches Feld, um die Gruppe eindeutig zu kennzeichnen (z.B. für einen Import, etc.). Hier sind Nummern und Buchstaben möglich, aber keine Sonderzeichen und Leerzeichen
-
Interne Bemerkung → Info-Feld für interne Zwecke. Taucht aber nur in der Gruppen-Übersicht auf
-
Art → Auswahl zwischen Gruppe und Preisgruppe. "Normale" Gruppen werden für Auswertungen (Filter in Adressen / Umsatz) oder zur Anlage von verkaufspreisgruppenspezifischen Preisen für Artikel verwendet. Preisgruppen können für einen generellen Prozentrabatt oder für abweichende Zahlungszieldaten genutzt werden
-
Projekt → Optionale Einschränkung auf Projektebene
-
Kategorie → Dient nur als Information zum Filtern innerhalb der Gruppen-Übersicht
Normale Gruppen (Art = Gruppen) dienen vor allem als Filter und für gruppenspezifische Preise. Im Nachfolgenden eine Liste mit den wichtigsten Oberflächen, in denen Gruppen gefiltert werden können:
-
Stammdaten → Adressen → Filter-Icon
-
Stammdaten → Adressen → Adressenfilter
-
Stammdaten → Artikel → Artikel wählen → Verkauf / Einkauf
-
Controlling → Umsatzstatistik → Gruppen
-
Controlling → Statistiken → Artikel → Gruppen
-
Controlling → Berichte (als Teil eines SQL Statements)
Wird beim Anlegen einer Gruppe die Art "Preisgruppen" ausgewählt, erscheinen diese zusätzlichen Felder:
-
Grundrabatt → Rabatt in %. Der Grundrabatt wird für Adressen mit dieser Preisgruppe im Kundenbeleg direkt in der Rabatt-Spalte hinterlegt, sobald ein Artikel in den Beleg-Positionen eingefügt wird. Dieser Rabatt wird auch auf kundenspezifische Preise angewendet
-
Zahlungszieltage → Ändert das Zahlungszieltage-Feld in den Belegen
-
Skonto → Ändert das Skonto-Feld in den Belegen
-
Skonto Tage → Ändert das Skonto Tage-Feld in den Belegen
-
Porto frei aktiv → Siehe FAQ
Um Gruppen endgültig zu löschen, darf diese Gruppe keine Adressen mit der Rolle Mitglied von der Gruppe haben.
Im Tab "Mitglieder" liegt eine vollständige Liste aller Gruppen-Mitglieder. Hier kann nach der entsprechenden Gruppe gefiltert und mit dem Stift-Icon in die entsprechende Adresse → Rollen-Tab gesprungen werden.
Mit dem X-Icon kann die Rolle für die Gruppe in jeder Adresse gelöscht werden:
Anmerkung
Es müssen auch Rollen von ehemaligen Gruppen gelöscht werden (Bis-Datum liegt in der Vergangenheit).
Wenn ein Beleg auf eine Adresse erstellt wird, die in einer Preisgruppe ist, erscheint dazu ein Hinweis im Beleg.
Beim Einfügen der Positionen wird die Rabattspalte automatisch mit dem in der Preisgruppe hinterlegten Prozent-Rabatt gefüllt.
Auf dem Beleg wird dadurch der Prozentrabatt als extra Spalte ausgegeben:
Wenn eine Adresse Mitglied einer Preisgruppe ist und zusätzlich einen kunden- bzw. gruppenspezifischen Preis im Artikel hinterlegt hat, wird in den Positionen der spezifische Preis gezogen und der Rabatt der Preisgruppe auch noch zusätzlich in der Rabattspalte gefüllt.
Eine Anleitung zu spezifischen Preisen befindet sich hierr.
Adresse / Gruppen-Tab Hier können mit einem Haken alle Gruppen ausgewählt werden, denen die entsprechende Adresse zugeordnet werden soll.
Adresse / Rollen-Tab Hier kann auch das Datum variieren, um bspw. historische Gruppenbeziehungen darzustellen. Dazu ist im ersten Schritt eine neue Rolle mit der entsprechenden Gruppe anzulegen. Danach kann über die Edit-Schaltfläche das Datum angepasst werden.
Importvorlage Über Stammdaten → Import/Exportzentrale → Stammdatenimport können Adressen auch Gruppen zuweisen.
Anmerkung
Bis Version 21.1 über Verwaltung → Import/Exportzentrale → Stammdatenimport.
Eine ausführliche Anleitung befindet sich hier.
Falls für einzelne Gruppenmitglieder Sonderkonditionen bzgl. des Zahlungsziels, Skontos und Portos verwendet werden sollen, können diese in der Adresse im Details → Zahlungskonditionen hinterlegen.
-
Gehe in die Systemeinstellungen → Administration → Einstellungen → Grundeinstellungen → System und setze den Haken bei "Porto berechnen"
-
Erstelle eine Preisgruppe unter → Administration → Einstellungen → Gruppen für Porto frei ab z.B. 50,- EUR Warenwert
-
Lege einen Versandkosten Artikel / Porto Artikel an (wenn nicht bereits vorhanden). Aktiviere beim Porto Artikel unbedingt die Artikel Option “Artikel ist Porto“
-
Kontrolliere in den Stammdaten (Stammdaten → Kunde auswählen → Zahlungskonditionen / Besteuerung), ob der Haken für “Zahlungskonditionen festschreiben:“ nicht gesetzt ist. Hast du den der Haken aktivieren, werden die Einstellungen der Preisgruppe ignoriert
-
Weise den Kunden die neu angelegte Preisgruppe “Versandkosten frei ab 50,- EUR“ zu. Setze einfach den Haken, du brauchst hier nicht zu speichern
-
Wenn du jetzt einen Auftrag anlegst und Versandkosten als Position hinzufügst, werden diese ab einen (Netto) Warenwert von 50,- EUR auf 0,- EUR gesetzt