Reservierungen können für einzelne Großaufträge oder die gesamte Ware vorgenommen werden. Du kannst also steuern, ob du alle offenen eingehenden Aufträge in die Lagerware einbeziehen möchtest oder nur große B2B Lieferungen z.B. Palettenlieferungen oder langfristige Großbestellungen vor reservieren möchtest.
Reservierungen kannst du direkt im Auftrag priorisiert vergeben. Klicke dafür auf das Aktionsmenü oben rechts und wähle alle Artikel reservieren. Die Artikel dieses einen Auftrages werden reserviert.
Reservierungen werden dir in jedem Artikel im Tab Lager angezeigt. Auch hier kannst du Reservierungen löschen und bei Bedarf über den Auftrag wieder neu setzen. Die Reservierungen pro Artikel kannst du direkt im Artikel selbst einsehen unter Verkaufen > Artikel > Artikel öffnen > Tab: Lager.
In dieser Ansicht findest du Reservierungen offener Aufträge und auch von Aufträgen, die in der Logistik gerade aktiv verarbeitet werden, deren Reservierung im Prozessschritt durch die tatsächliche Lagerausbuchung noch ausgebucht werden wird, beispielsweise wenn ein Auftrag als Lieferschein weitergeführt wurde, allerdings die Ware noch nicht für den Kunden ausgebucht und kommissioniert wurde.
Anmerkung
Achtung: Wenn du Reservierungen löschst und automatische Logistikprozesse Aufträge verarbeiten, kann es zu Zwischenverkäufen kommen, denn die Ware wird mit Löschung der Reservierung für einen Moment wieder freigegeben.
Tipp: Du kannst wichtige Großkunden auch über ein separates Lager oder einen Nachschublagerplatz bedienen um sicherzustellen, dass der Warenbestand separat verwaltet und gepflegt wird und in keinem Fall durch Aufträge von anderen Verkaufskanälen ausgebucht wird.
Du kannst Reservierungen auch systemweit automatisch einstellen. Der Autoversandprozess (= Autoversand berechnen) vergibt die Reservierungen sofort wieder neu aufsteigend, wobei zuerst bestellte Aufträge zuerst reserviert werden.
Unter den Reservierungen befinden sich auch Aufträge, welche noch nicht die Logistik erreicht haben oder Aufträge, die noch nicht vollständig abgeschlossen sind. Die reservierten Artikel bleiben so lange stehen, bis die Ware tatsächlich manuell oder per Autoversand in einem Prozess aus dem Lager ausgebucht wurde.
Anmerkung
Berechnung und Zurückmeldung des Lagerbestands: Die Reservierungen werden in die Menge der noch möglichen “Verkaufbaren Artikel” einberechnet und von der Lagerbestandsmenge für den Shop abgezogen. D.h. wenn du 10 Artikel lagernd hast und 2 Stück davon in einem Auftrag bereits reserviert sind, werden 8 Stück an deinen Shop zurück gemeldet. Deine tatsächliche Lagermenge reduziert sich also um die reservierten Artikel, denn diese Waren sind für Aufträge bereits blockiert.
Die automatische Reservierung kannst du für jeden Verkaufskanal einstellen. Nutze hierzu die Smart Search, um das Modul Projekte zu öffnen. Öffne dann das gewünschte Projekt und klicke auf das Tab Einstellungen. Klicke dann auf Logistik / Versand. Scrolle nach unten, bis du den Abschnitt Optionen erreichst und aktiviere die Option Auto-Reservierung im Lager. Für Aufträge in diesem Projekt werden nun nach Freigabe des Auftrags alle Artikel direkt im Lager reserviert.