Mit diesem zusätzlichen Modul kann sehr flexibel, genau (pro Position) definiert werden, aus welchem Regal welche Mengen ein- oder ausgelagert werden. Pro Position können sogar mehrere Lagerbuchungen definiert werden. Es können Positionen von Lieferscheinen und Bestellungen aus- aber auch eingelagert werden. Kommen beispielsweise Verleihprodukte wieder zurück, so können diese einfach dem Lager wieder hinzugefügt werden.
Die Option Belege ein- und auslagern kann in folgenden Belegen deaktiviert werden:
-
Lieferschein
-
Produktion
-
Bestellung

-
Artikelnummer & Artikelname: Artikel im Lieferschein
-
Ein / Auslagern: Drop-down um Artikel ein- oder auszulagern
-
Lager: Ausgangs- oder Zielregal angeben
-
Menge (geliefert): Menge im Lieferschein und in Klammern wie viel schon ausgelagert / geliefert wurde
-
Menge: Menge, die manuell ein- / ausgelagert werden soll
-
Aktion: Mit dem Plus eine Menge an Artikel aufspalten (für mehrere Regalplätze) - mit dem Kreuz kann die zusätzliche Zeile wieder gelöscht werden

-
Das Dropdown für den richtigen Artikel auf Einlagern stellen
-
Das Regal angeben, in das eingelagert werden soll
-
Die Menge angeben, die eingelagert werden soll
-
Ggf. noch eine zusätzliche Spalte mit dem Plus erzeugen, wenn es in unterschiedliche Regale gehen soll
-
Auf den Durchführen Button unterhalb der Artikeltabelle klicken
Analog zum Einlagern geht es auch mit dem Auslagern des Artikels. Hierzu wird dann im Dropdown nur Auslagern gewählt.
Unter dem Tab Bewegungen kann eine Historie über alle manuellen Ein- und Auslagerungsbewegungen eingesehen werden.