Inhaltsverzeichnis
Mit dem Extra-Modul Belege Vorlagen können Sie verschiedene Positions-Strukturen aus Belegen als Vorlage speichern und diese in einem neuen Beleg immer wieder neu laden. Das erspart einem das mühsame Anlegen von ähnlichen Belegen, wenn die Grundstruktur eigentlich gleich ist.
Belege Vorlagen in den Positionen
In den Positionen finden Sie die "Belegevorlagen"-Schaltfläche:
Es werden folgende Informationen der Positionen übernommen:
- Reihenfolge der Positionen
- Spezialfelder (z.B. Gruppenüberschriften, Zwischensumme, Bilder, etc.)
- Informationen der hinterlegten Artikel (z.B. Preis, Menge, etc.)
Zwischensummen
Zwischensummen summieren die Preise aller darüber stehenden Artikel auf. Hierbei gilt zu beachten, dass die Berechnung abhängig vom Typ (Herr, Frau, Firma) der Adresse des Belegs ist. Bei Typ Firma wird die Zwischensumme in netto berechnet. Bei Herr/Frau, also Privatkunden, in brutto.
Belegevorlagen speichern & verwenden
Nach einem Klick auf die "Belegevorlagen"-Schaltfläche erhält man ein Pop-Up, mit dem man Belege als Vorlagen speichern kann (Speichern-Schaltfläche) und diese mit dem gekrümmten Pfeil auch wieder laden kann.
Hinweis: Es ist auch möglich verschiedene Belege-Vorlagen zu kopieren. Die neu-geladene Beleg-Vorlage wird dazu an das Ende der letzten Position angehängt.
Belegevorlagen löschen
Wird eine Belegevorlage nicht mehr benötigt, gibt es zwei Stellen, an denen Sie diese wieder löschen können.
- Direkt in den Beleg-Positionen wenn Sie auf die Belege Vorlagen-Schaltfläche klicken (rotes X)
- Unter App Center → Belege Vorlagen (rotes X). Hier sehen Sie alle erstellten Vorlagen über alle Belege.
Belegevorlagen Einstellungen
In den Einstellungen gibt es eine Option, mit der man sich in den Vorlagen immer den aktuellen Preis ziehen kann, dazu muss der Haken bei "Aktuelle Artikelpreise verwenden wenn Belegvorlage geladen wird." gesetzt werden.