In dieser Kategorie bekommst du alle Infos, wie du die ERP-Software individuell an deine Geschäftsprozesse anpasst. Du lernst, wie du Firmendaten einpflegst, Module und Pflichtfelder verwendest und deine Belege bis ins Detail personalisierst. Auch das Einrichten von Druckern und E-Mail-Konten sowie das Anwenden von Datenschutzrichtlinien sind hier Thema.
Im Folgenden findest du alle Themen in diesem Bereich:
Hinweis
-
Grundeinstellungen:
-
Firmendaten in den Grundeinstellungen anlegen: Verwaltung zentraler Unternehmensinformationen wie Name, Adresse und Steuerdaten.
-
Freifelder für Artikel, Adressen und Projekte: Erstellung benutzerdefinierter Felder für Artikel, Adressen und Projekte zur Erfassung zusätzlicher Informationen.
-
Übersetzungen: Verwaltung von Sprachvarianten für Felder und Bezeichnungen zur Unterstützung mehrsprachiger Inhalte.
-
-
Belege Einstellungen:
-
Belegvorlage (Briefkopf) und Briefpapier: Anpassung des Briefpapier-Layouts mit Logos, Absenderinformationen und Unternehmensdaten.
-
Textvorlagen in Belegen: Erstellung und Verwaltung von Standardtexten und Textbausteinen für Belege zur Vereinfachung der Kommunikation.
-
Geschäftsbrief Vorlagen: Definition formatierter E-Mail Vorlagen für Geschäftsbriefe zur einheitlichen Nutzung im Unternehmen.
-
Belegsprache (Sprachenliste): Auswahl der Sprache für Belege zur Ansprache internationaler Kunden.
-
-
Drucker anbinden: Belegdrucker, Labeldrucker: Konfiguration von Druckern für den automatischen Ausdruck von Rechnungen, Lieferscheinen oder Versandetiketten.
-
E-Mail-Konten anbinden: Verknüpfung geschäftlicher E-Mail-Konten für den direkten Versand von Belegen, Angeboten und Kundenkommunikation.
-
System:
-
System (Systemeinstellungen - globale Settings): Verwaltung grundlegender systemweiter Konfigurationen für die gesamte Software.
-
Prozesstarter & Automatisierung: Einrichtung automatisierter Abläufe zur Optimierung wiederkehrender Prozesse wie Importe oder Logistikabwicklung und Belegversand.
-
System Status: Überwachung des aktuellen Systemstatus und laufender Prozesse.
-