Willkommen zu unserer FAQ-Seite! Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Produkten und Services. Diese Seite dient dazu, dir schnelle und hilfreiche Informationen zu bieten, die dir bei der Nutzung unserer Plattform weiterhelfen. Ob zur Einrichtung, Fehlerbehebung oder für Tipps zur optimalen Nutzung – unsere FAQ bieten dir umfassende Unterstützung.
Warnung
Der neue Datev Export gilt ab Xentral Version 23.17.3 und späteren Versionen. Der Service ist nur auf unserer Cloud verfügbar.
Anmerkung
Wir arbeiten kontinuierlich daran, den neuen Finanzbuchhaltungs-Export für euch zu verbessern und euer Feedback direkt in die Entwicklung einfließen zu lassen.
Falls ein Problem auftreten sollte, aktualisiert bitte auf die neueste Xentral-Version, um von den neuesten Optimierungen zu profitieren.
Alle Änderungen und Updates findet ihr in den Release Notes (alle Versionen in 2024).
Wenn du auf einer sehr alten Datev Export Version (vor 2018 arbeitest) oder den Datev Export für andere Buchhaltungssysteme aufbereitest, kann es sein, dass durch Neuerungen des Exports und der zugehörigen API alte Funktionen nicht mehr verfügbar sind oder durch neue Felder auf Seiten Xentrals und Datevs ersetzt wurden. Sollten in deiner Version Probleme auftreten kannst du in dieser FAQ Liste schnell die wichtigsten Fragen und Antworten finden.
Solltest du eine Frage hier nicht finden, erstelle bitte ein Support-Ticket.
Die Validierung prüft den Export auf gültige Zeichen nach Anforderungen von Datev, die ansonsten beim Import in DATEV unter Umständen abgeschnitten, ignoriert oder falsch importiert werden würden. Das bedeutet nicht unbedingt, dass diese Prüfung in deinem Fall relevant ist. Bitte deaktiviere deshalb im Modul Finanzbuchhaltung Export zuerst die CSV Validierung (Option: CSV Validierung deaktivieren) und prüfe, ob dein Export in Ordnung ist. Erstelle gerne ein Support-Ticket, falls du trotzt Deaktivierung der Validierung Probleme hast.
Bitte deaktiviere im Modul Finanzbuchhaltung Export die CSV Validierung (Option: CSV Validierung deaktivieren) oder hinterlege eine Pseudo-Berater/-Mandantennummer im Reiter Einstellungen.
Für den Datev Export ist eine Mandaten- und Beraternummer eine Pflichtangabe, damit dein Steuerbüro eine automatische Zuordnung deiner Daten zu deiner Firma erhält. Solltest du den Datev Buchhaltungsexport in andere Systeme einspielen und keine Berater- und Mandantennummer haben, kannst du selbst eine fünfstellige Nummer vergeben. Die Nummer wird im Exportformat z.B. in der Kopfzeile übergeben.
Wenn du den Datev Export bisher nur für einzelne Projekte verwendet hast, und keine Beraternummer als Standard vergeben hast, füge einen Eintrag ohne Projekt als Fallback hinzu. Diese Beraternummer wird für Exporte ohne Projektzuordnung verwendet und verhindert, dass du hier eine Fehlermeldung erhältst.
Schritte:
Füge einen Eintrag ohne Projekt zu, indem du Beraternummer, Mandantennummer, Sachkontenlänge und Wirtschaftsjahr in einen Neuen Eintrag eingibst. Lasse das Feld für Projekt in diesem Fall einfach leer.
Unser Export ist für DATEV ausgelegt und unterstützt deshalb immer das aktuellste DATEV-Format. Bitte schreibe uns ein Ticket, wenn und weshalb du nicht das neue Format nutzen kannst und wir prüfen gerne deinen Fall.
In der neuen Version des Finanzbuchhaltung Exports haben wir die Dateibezeichnungen so angepasst, dass diese den Empfehlungen und Anforderungen von DATEV entsprechen. Der alte Dateiname war früher von Xentral individuell gewählt worden.
Der neue Finanzbuchhaltung Export beinhaltet eine Überprüfung deiner Daten (Validierung). Unter anderem wird die in deinen Kontakten hinterlegte Bankverbindung (IBAN, BIC) auf Gültigkeit und Konformität geprüft.
Bitte deaktiviere die CSV-Validierung, damit der Export dennoch funktioniert. In der exportierten Datei kannst du die falschen IBANs/BICs (meist zu kurz oder zu lang) identifizieren und die betroffenen Adresse (unter Adresse/Kontakte > Bankverbindung) in Xentral korrigieren.
Xentral prüft, ob es beim Export von Belegen in Fremdwährung eine Währungsumrechnung gibt, die im Modul Währung Umrechnung hinterlegt werden muss bzw. abgerufen werden kann. Falls nicht, muss diese hinzugefügt werden. Mehr Infos findest du hier: Währungsverwaltung und Währungsumrechnung.
Am einfachsten ist es, die Kurse von der EZB zu laden und den Prozessstarter zu aktivieren, damit diese aktuell bleiben, wie im folgenden Screenshot zu sehen:
Hierbei handelt es sich um einen aktuellen Programmfehler in manchen Instanzen, der dafür sorgt, dass die Fehlermeldung fälschlicherweise angezeigt und der Export nicht durchgeführt wird. Wir arbeiten bereits an der Behebung dieses Fehlers. Bitte deaktiviere die CSV-Validierung als Workaround, damit der Export dennoch funktioniert.
Zuvor geschah der Export in Datev Connect asynchron im Hintergrund. Grund hierfür war die langsamere Export-Geschwindigkeit des alten Exports. Aus diesem Grund war eine Fortschrittsanzeige notwendig. Dies ist nun nicht mehr der Fall, da der neue Export direkt nach dem Klick auf Export angestoßen und ausgeführt wird. Die Validierung der Daten finden bereits beim Export statt, der Fortschritt ist deshalb nicht mehr notwendig.
Wir haben bereits das Feedback erhalten, dass dies nützlich war und werden die Oberfläche zeitnah entsprechend anpassen. Falls der letzte exportierte Zeitraum nicht mehr bekannt ist, dann kann dieser im Modul Datenbank Ansicht
in der Tabelle datevconnect_online_export
eingesehen werden. Hier bitte nach Id sortieren.