FAQ Lager, Logistik und Fulfillment
Frequently asked questions
- Wie kann ich einstellen, dass Retourenlabel im Module "Retoure" heruntergeladen statt über den Paketmarken-Drucker gedruckt werden?
- Woran liegt es, dass die Auftragsampel "Artikel fehlt im Lager" orange bleibt, obwohl sie grün sein müsste?
- Wie gehe ich vor, wenn der Lagerbestand nicht in der Artikel-Übersicht angezeigt wird, obwohl der Artikel auf Lager ist?
- Woran liegt es, dass der Etikettendrucker automatisch eine "0" vor dem 13-stelligen EAN Code erzeugt?
- Wie gehe ich vor, wenn der Etikettendrucker keinen Barcode bei EAN13 Barcodes druckt?
- Auf Basis welcher Werte wird der Deckungsbeitrag im Protokoll pro Produktion berechnet?
- Wie gehe ich vor, wenn die Funktion "Lieferschein auslagern" bei manchen Lieferscheinen nicht funktioniert?
- Kann ich bei Schnell- Ein- bzw. Auslagerprozessen MHD, Charge und Seriennummer erfassen?
- Wie kann ich negative Bestände in xentral buchen?
- Wie ist das richtige Setup der Artikel bei Produktion - als Produktionsartikel oder als Stückliste?
- Wie kann ich meine Lagerstruktur in xentral abbilden?
- Wie erfolgt der Ausdruck von Paketmarken?
- Wie kann ich Chargen, Mindesthaltbarkeitsdaten und Seriennummern verwalten?
- Wie kann ich mit Multi-Order-Picking in xentral arbeiten?
- Wie unterstützt mich xentral bei der Produktion?