Ein eigenes Modul für Pfand gibt es nicht, da dieses mit vorhandenen Funktionen abgedeckt werden kann. Du kannst dafür unsere JIT Stücklisten verwenden.
Hier eine kurze Erklärung anhand eines Beispiels:
Du verkaufst Getränke in Pfandflaschen. Damit direkt Pfand mit aus dem Lager ausgebucht und zurückgegeben werden kann, musst du die Flasche wie folgt anlegen:
-
Wasserflasche inkl. Pfand: Markierung JIT Stückliste, kein Lagerartikel
-
Wasserflasche: Bestandsgeführter Artikel (Markierung Lagerartikel), Bestandteil der Stückliste
-
Pfand: Bestandsgeführter Artikel (Markierung Lagerartikel), Bestandteil der Stückliste
-
Nun kannst du in einen Auftrag den Artikel "Wasserflasche inkl. Pfand" einfügen. Wird das Pfand zurückgegeben, kannst du es entweder manuell ein buchen oder beispielsweise über die Stornofunktion in der POS Bestand einlagern.
Soll das Pfand angezeigt werden, so darf dieser Haken nicht gesetzt sein:

Zusätzlich musst du im Projekt > Einstellungen > Logistik / Versand diesen Haken setzen. Die beiden bestandsgeführten Artikel werden damit automatisch hinzugefügt:

Weitere Informationen findest du in unserem Handbuch: