Mit dem extra Modul Crossselling kannst du ähnliche Artikel oder Zubehör-Artikel mit einem Ausgangsartikel verknüpfen und diese Datenverknüpfung an geeignete Shop-Schnittstellen (z.B. Shopware) übertragen.
Anmerkung
Frage bitte zuerst beim Xentral Vertrieb nach, wenn du andere Shopschnittstellen außer Shopware einsetzt, da hier erst die Kompatibilität mit der Shop-API überprüft werden muss.
Im Modul Crossselling erhältst du eine Übersicht über alle verknüpften Artikel für das Crossselling.
Mit dem Button +Neuen Artikel eintragen an der Seite kannst du eine neue Crossselling Verknüpfung anlegen. Befülle folgende Felder:
-
Artikel: Trage den Originalartikel ein, der Crossselling Artikel anzeigt oder wähle ihn alternativ über einen Klick auf das Lupen-Symbol aus der Liste aus
-
Crossselling Artikel: Verknüpfter Crossselling-Artikel, der als ähnlicher Artikel / Zubehör beim Originalartikel anzeigt oder wähle ihn alternativ über einen Klick auf das Lupen-Symbol aus der Liste aus
-
Shop: Trage den Shop ein, in den die Crossselling-Verknüpfungen exportiert werden soll. Falls das Feld leer gelassen wird, dient die Verknüpfung lediglich als Information
-
Art: Wähle aus der Auswahlliste ein ähnliches Produkt oder Zubehör aus. Bei der Übertragung in den Shop muss davor sichergestellt sein, dass Zubehör als Auswahl unterstützt wird. Das ist bisher nur bei Shopware der Fall
-
Reihenfolge: Trage die Reihenfolge, in der die Artikel angezeigt werden sollen, ein. Das ist notwendig, wenn es mehrere Crossselling Artikel auf einen Originalartikel gibt
-
Bemerkung: Trage eine interne Bemerkung ein
-
Gegenseitig zuweisen: Wenn du dieses Feld anhakst, wird beim Export dafür gesorgt, dass A zu B in Beziehung gesetzt wird und B zu A, auch wenn es in Xentral keine explizite Zuweisung von B zu A gibt. Dieser Haken ist nicht nötig, wenn A ein Zubehör von Artikel B ist
-
Aktiv: Durch Anhaken aktivierst du das Crossselling. Nur aktive Verknüpfungen werden ausgewertet
Ist ein Artikel mit einem Crossselling Artikel verknüpft, erscheint diese Verknüpfung auch unter Stammdaten > Artikel > Artikel auswählen > Crossselling. In diesem Reiter ist es auch möglich, direkt aus dem Artikel eine Crossselling Beziehung zu erstellen.
Das Modul Crossselling wurde für die Shopware-Schnittstelle entworfen - bitte frage unseren Vertrieb, ob eine andere Schnittstelle mittlerweile auch kompatibel ist.
Du kannst die Crossselling-Verknüpfungen zum Shop über den normalen Artikel-Export unter Artikel > Details > Online-Shop Optionen mit der Export-Schaltfläche (Pfeil-Symbol) durchführen.
Alternativ über den Massen-Export direkt über die Shop-Schnittstelle mit einem Hintergrundprozess per Prozessstarter.
Im Shop wird der Artikel dann im Crossselling Bereich verknüpft:
Für die Shopware 5 Schnittstelle ist es möglich, die bereits hinterlegten Crossselling Verknüpfungen aus dem Shop mit dem Button Artikelliste aus der Shopschnittstelle direkt zu Xentral zu importieren.