Inhaltsverzeichnis
Amazon Pay ist ein Zahlungsplugin für Online Shops, welches nicht für die Amazon-Verkaufsplattform selbst verwendet wird.
Mit dem Konto-Typ "AmazonPay (API)" in xentral können Gutschriften (Rückerstattungen) über Amazon Pay beglichen werden. Die Vorgehensweise dazu ist die gleiche wie bei PayPal Rückzahlungen, daher findest du weitere Informationen hier.
Für den Import der Kontoauszüge wird der CSV-Import verwendet. Dafür wird ein zweites Konto mit dem Typ "Konto: Bank per CSV-Import" angelegt.
AmazonPay Konto anlegen
Über den Button "+NEU" in der Kontenübersicht kann ein neues AmazonPay Konto angelegt werden. Ist bereits ein Konto vorhanden, so kann dieses über den Edit-Button bearbeitet werden.
Es erscheint eine neue Seite, in der die nötigen Einstellungen getätigt werden können.
Einstellungen
- Bezeichnung → Bezeichnung des Kontos
- Typ → Typ des Kontos. Hier ist "Konto: AmazonPay (API)" auszuwählen
- Projekt → Zuordnung des Kontos zu einem Projekt
- Aktiv → Angabe, dass dieses Konto aktiv genutzt wird
- keine E-Mail → Normalerweise wird beim Zahlungseingang eine Mail an den Kunden gesendet. Soll dies unterdrückt werden muss diese Option gesetzt werden
- Änderungen erlauben → Es dürfen nachträglich Kontobuchungen verändert werden
Live-Importer
Bitte beachte, dass ein Live Import von Zahlungseingängen hier leider nicht möglich ist. Die folgenden Einstellungen sind dennoch relevant, um Gutschriften aus xentral heraus zu tätigen.
- Live-Import aktiv → Haken aktiviert den Live-Import
- Zeitraum → Zeitraum, in der der Live-Import stattfindet
- Zu Zeiten → Angabe der Uhrzeit zu der der Live-Import stattfindet
- Zugangsdaten → API Code für den Live-Import
- Passwort Tresor → Der Inhalt des Passwort-Tresors kann in der Datenstruktur der Zugangsdaten über die Variable {PASSWORT} genutzt werden
Trage eine der beiden folgenden Möglichkeiten unter Zugangsdaten Liveimport ein:
Möglichkeit 1:
SellerId=>XXXXXXX;
MWSAuthToken=>amzn.mws.XXXXXXX;
Wie du den MWSAuthToken erzeugst, ist hier erklärt.
Möglichkeit 2:
SellerId=>XXXXXXX;
AWSAccessKeyId=>XXXXXXX;
AWSSecretKey=>XXXXXXXXXXXXXX;
Die Informationen findest du in deinem Amazon Konto:
Bankverbindung (bei Typ Bank)
Da es sich bei dem AmazonPay Konto nicht um den Typ Bank handelt, sind diese Felder zu vernachlässigen.
DATEV
- Konto → Angabe des DATEV Kontos
AmazonPay-Konto per CSV anlegen
Das zweite Konto mit dem Typ "Konto: Bank per CSV-Import" wird für den Import der Kontoauszüge von Amazon Pay benötigt.
CSV-Import
- Erste Datenzeile → Zeilennummer in der echte Daten stehen (Erste Zeile: 1)
- Kodierung → Im Standard auf UTF8 Encode stellen, um die Umlaute korrekt zu übertragen
- Trennzeichen → Strichpunkt oder Komma. Das Trennzeichen ist in der CSV Datei über einen Texteditor ersichtlich
- Maskierung → Anführungszeichen oder keine Maskierung. Die Maskierung ist in der CSV Datei über einen Texteditor ersichtlich
- Nullbytes entfernen → Angabe, dass die Nullbytes entfernt werden sollen
- Letzte Zeilen ignorieren → im Standard eine "0" eintragen, es sei denn der Kontoauszug enthält am Ende weitere Informationszeilen, die nicht mer zu den Einzelbuchungen gehören. Hierzu als Zahl angeben, wie viele Zeilen am Ende ignoriert werden sollen
- Datum → Spalte in der das Datum steht. Die entsprechende Spalte in der AmazonPay CSV Vorlage ist die Spalte TransactionPostedDate
- Eingabeformat → Format, wie das Datum in der CSV Datei angegeben wird
- Ausgabeformat → Format, wie es für xentral ausgegeben wird, muss immer auf das Format %3-%2-%1 gebracht werden
- Betrag → Spalte in der der Betrag steht. Die entsprechende Spalte in der AmazonPay CSV Vorlage ist die TransactionAmount
- Extra Haben u. Soll → Wird benötigt, falls der Betrag auf 2 Zeilen aufgeteilt wird (Haben und Soll)
- Haben → Spalte in der der Betrag für Haben steht
- Soll → Spalte in der der Betrag für Soll steht
- Buchungstext → Angabe des Buchungstextes. Mit "+" mehrere Spalten zusammenfügen (aus dem Inhalt wird eine Prüfsumme berechnet, daher so eindeutig wie möglich machen). Die entsprechende Spalte in der AmazonPay CSV Vorlage ist die AmazonTransactionId
- Währung → Spalte in der die Währung steht. Die entsprechende Spalte in der AmazonPay CSV Vorlage ist CurrencyCode
- Haben/Soll Kennung → Extra Spalte in der steht was der Betrag ist
- Markierung Eingang → z.B. H oder +
- Markierung Ausgang → z.B. S oder -
Kontoaufteilung
Im Feld Live-Import können die Konten schon aufgeteilt werden, auf die gebucht werden sollte:
KONTO_TRANSFER=>XXXX;
KONTO_GEBUEHRAUFTRAG=>XXXX;
KONTO_SERVICEGEBUEHR=>XXXX;
KONTO_UEBERTRAG=>XXXX;
Hinweis: XXXXX steht für Ihre jeweilige Kontonummer.
Kontoauszüge in AmazonPay
Um die CSV-Kontoauszüge aus AmazonPay abzuholen, navigiere in der AmazonPay Oberfläche zum Bereich "Zahlungen". Im Tab "Berichte nach Zeitraum" kannst du die Auszüge für den gewünschten Zeitraum erstellen. Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Bericht erstellen" generierst du den Kontoauszug, welchen du anschließend herunterladen kannst.