Inhaltsverzeichnis
Mit dem Extra Modul Wareneingangsbeleg können Sie im Wareneingang für einen bestimmten Kunden oder Lieferanten einen Auftragsbeleg für die eingegangenen Waren erstellen.
Wareneingangsbeleg anlegen
Unter Lager & Logistik > Paketannahme > Adresse auswählen > Paketannahme finden Sie an der Seite die Schaltfläche, um einen Wareneingangsbeleg zu öffnen.
Hinweis: Bis Version 21.1 unter Wareneingang > Paketannahme > Adresse auswählen > Paketannahme
Alle Artikel, die Sie danach zuordnen, werden im Wareneingangsbeleg im Hintergrund gesammelt, bis Sie auf die Schaltfläche Wareneingang abschließen oben rechts im Hinweis klicken.
Belege
Sobald der Wareneingangsbeleg durch die Schaltfläche Wareneingang abschließen beendet wurde, taucht ein Eintrag dazu im Reiter Wareneingangsbeleg auf.
Zum Auftrag weiterführen
Im Mini-Detail vorne links können Sie einen Auftrag erstellen. In der Zwischenauswahl kann man die Artikel auswählen, die zum Auftrag weitergeführt werden sollen.
Auf Abgeschlossen setzen
Mit einem Klick auf Beleg abschließen können Sie einen Wareneingangsbeleg auf abgeschlossen setzen.
Filter
- abgeschlossene: Zeigt die abgeschlossenen Wareneingangsbelege, die man mit einem Klick auf wieder öffnen reaktivieren kann
Artikel
Im Artikel-Reiter werden die einzelnen Artikel für jeden Wareneingangsbeleg aufgelistet und man kann danach suchen. Ebenfalls werden hier die Adressen aufgelistet, nach denen man ebenfalls suchen kann.
Einstellungen
In den Einstellungen kann der Nummernkreis für die Wareneingangsbelege festgelegt werden.