Anmerkung
Ab dem 1. August 2022 wird die alte API zur Anbindung an Amazon durch eine neue API ersetzt. Weitere Informationen dazu, wie du Amazon über die neue API anbindest, findest du hier.
Um dein Amazon-Konto an Xentral anbinden zu können, brauchst du eine Entwickler-ID. Für Xentral verwendest du bitte die folgende Entwickler-ID:
-
1993-5520-8053 für die EU
-
8266-5884-1391 für Nordamerika.
Gehe wie folgt vor, um dein Amazon-Konto mit Xentral zu verknüpfen:
-
Navigiere zu Administration > Shop Schnittstelle und klicke auf +NEU. Der Bereich Auswahl wird angezeigt.
-
Suche nach Amazon und klicke auf die Amazon-Kachel. Das Amazon-Anmeldeformular wird angezeigt.
-
Im Informationstext dieses Anmeldeformulars findest du auch noch mal die Xentral-Entwickler-ID Kopiere die Entwickler-ID und öffne dein Amazon Seller Central-Konto. Einen Link auf die Amazon Seller-Anmeldeseite findest du ebenfalls im Informationstext.
-
Klicke in Amazon Seller Central auf Partner-Netzwerk in der Übersicht und wähle aus den angezeigten Optionen die Option Meine Apps verwalten. Die Seite Meine Apps verwalten wird angezeigt.
-
Klicke auf Neuen Entwickler autorisieren. Das Eingabeformular für neue Entwickler wird angezeigt.
-
Gib Xentral oder auch einen anderen bezeichnenden Namen in das Feld Name des Entwicklers ein und füge die kopierte Entwickler-ID in das Feld Entwickler-ID ein. Klicke auf Weiter. Dir werden Sicherheitshinweise angezeigt.
-
Akzeptiere die Sicherheitshinweise und klicke auf Weiter. Eine Bestätigungsseite wird angezeigt. Notiere dir die hier angezeigte Verkäufer-ID und den Token für die MWS-Autorisierung oder kopiere diese Informationen. Diese Informationen benötigst du, um Xentral mit deinem Amazon Seller-Konto zu verknüpfen. Klicke auf Weiter.
-
Xentral ist nun unter Meine Apps verwalten hinzugefügt. Kehre nun zum Amazon-Anmeldeformular zurück.
-
Gib die Verkäufer-ID und den Token für die MWS-Autorisierung in die entsprechenden Felder ein oder füge sie ein. Klicke auf Weiter.
-
Im nächsten Fenster kannst du auswählen, welche Art von Aufträgen du aus Amazon importieren möchtest. Du kannst entweder nur FBM-Aufträge (Fulfillment by Merchant) oder FBA-Aufträge (Fulfillment by Amazon) importieren oder auch beides. Setze entsprechend die Häkchen oder entferne sie und klicke auf Weiter.
-
Im nächsten Fenster kannst du angeben, ob du den Amazon Rechnungsservice verwendest oder nicht. Wenn du den Amazon Rechnungsservice verwendest, setze entsprechend das Häkchen. Xentral weiß dann, dass keine Rechnungen erstellt werden müssen, sondern Rechnungen von Amazon importiert werden. Klicke auf Weiter.
-
Im nächsten Fenster kannst du auswählen, ob du Rechnungen und Gutschriften für FBA und FBM erzeugen möchtest. Wenn du den Amazon Rechnungsservice nicht verwendest, setze hier ein Häkchen und klicke auf Weiter.
Deine Schnittstelle zu Amazon ist jetzt angelegt. Klicke auf Klasse. Die Amazon-Schnittstelle wird angezeigt.
Nach der Einrichtung musst du den Token aktualisieren. Klicke dazu auf Get Token neben dem Feld Refresh token im Bereich Settings für SP API.
Im Feld Import-Modus ist standardmäßig die Option Demo (zum Testen) ausgewählt. Das bedeutet, dass die Schnittstelle noch nicht aktiv ist. Stelle sicher, dass diese Option ausgewählt ist, wenn du noch nicht bereit bist, die Schnittstelle zu aktivieren, zum Beispiel weil du deine Artikel noch anlegen musst, deinen Lagerbestand aktualisieren, etc. Sobald du bereit bist, die Schnittstelle zu verwenden, wähle den gewünschten Import-Modus (Automatisch (per Prozessstarter)) oder Manuell (mit Importzentrale)).
Du kannst auf Verbindung prüfen klicken, um die Verbindung mit Amazon zu testen.
Wie du die Einstellungen deiner Amazon-Schnittstelle pflegst, erfährst du hier.