Dieser Artikel gibt einen Überblick über das technische Onboarding von xentral für externe Entwickler.
Eine Testumgebung kannst du jederzeit und von xentral unabhängig herunterladen und erstellen. Dazu ist auch keine Partnervereinbarung oder ein anderes Schriftstück notwendig. Für einen allerersten Test der Software, allerdings ohne Zugriff auf die Source-Codes, kannst du auch eine Demo anlegen.
Die Installation besteht aus zwei Schritten:
1. Download & Installation Open-Scource-Version
Lade dir zunächst die aktuelle OpenSource-Version herunter und installiere diese.
Wichtig sind dafür folgende Punkte:
-
Installation über den Browser: setup.php
-
Nach der Installation kannst du dich einloggen (Benutzer: admin, Passwort: admin)
2. Upgrade auf kommerzielle Version / Testlizenz
Nach der Installation kannst du über App Center im AppStore der Software selbst eine 14-Tage Lizenz der Business-Version beantragen. Diese ist ca. 10 min. nach der Beantragung per Upgrade verfügbar. Die Lizenzdaten werden dir an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Solltest du die Lizenz über den Testzeitraum hinaus benötigen, melde dich über den Vertrieb, das Ticketsystem oder deinen Partner-Manager bei xentral.
Wenn du noch kein registrierter xentral Service Partner bist, kannst du hier ein erstes Gespräch vereinbaren.
Die Möglichkeit zum Upgrade auf die kommerzielle Version findest du in Releases bis 20.2 unter Administration → AppStore im Reiter "14 Tage Business-Lizenz testen".
Die Business-Lizenz enthält auch Source-Code Dateien als .src.php-Dateien, aus denen die Struktur und evtl. fehlende Funktionsnamen entnommen werden können. Als Einstiegspunkt empfiehlt Xentral dir das Entwicklerhandbuch.