Falls eine Chargen- und/oder MHD-Verwaltung für einen Artikel benötigt wird, kann diese im Artikel selbst aktiviert werden. Hierfür musst du zwei Optionen aktivieren:
-
Chargenverwaltung
-
Mindesthaltbarkeitsdatum
Wenn die folgenden beiden Einstellungen in den Artikeldetails vorgenommen werden, wird sowohl im Wareneingang als auch im Warenausgang nach den Werten gefragt.
Im Artikel unter Mindesthalt. + Charge können die aktuellen Chargen für den Artikel angezeigt und fehlende Einträge angelegt werden.
In xentral wird grundsätzlich immer nach dem Prinzip der Lagerplatzminimierung ein-/ausgelagert, d.h.
-
bei (aut.) Auslagerungen wird der Platz mit dem geringsten Bestand herangezogen oder vorgeschlagen
-
bei Einlagerungen wird der Platz mit dem meisten Bestand vorgeschlagen
Eine Ausnahme gibt es, wenn im Projekt die Optionen MHD/Charge automatisch übernehmen falls eindeutig und MHD/Charge immer automatisch vorauswählen ausgewählt sind. In diesem Fall wird nach dem FIFO Prinzip (First in, first out) ausgebucht bzw. im Versandzentrum vorgeschlagen.

Anmerkung
Die Sortierung bei Artikeln mit nur Chargen (ohne MHD), sodass z.B. die kleinste Charge nach dem Chargennamen genommen wird, funktioniert nicht.
Unter Stammdaten > Chargen kann in den einzelnen Tabs nachvollzogen werden, was mit den Chargen- bzw. gemischten Artikeln verbucht wurde.
Anmerkung
Bis Version 21.1 findest du dies unter Verwaltung > Chargen.
Im Bereich Übersicht sind alle Chargen zu sehen, die eine Chargen- und/oder MHD-Verwaltung besitzen. Diese Chargen sind mit dem dazugehörigen Lager und einer Referenz, die auf den Ursprung der Charge mit Eingangsstempel verweist (Beispielsweise Produktion X oder Wareneingang Y), angegeben. Über die Filter können nur Wareneingang+Lieferung, nur Lieferung oder nur Lagerartikel angezeigt werden.
In diesem Tab werden in den jeweiligen Untertabs neben den eingesetzten auch die erzeugten/produzierten Chargen angezeigt. Damit lässt sich über die Produktionsnummer immer feststellen, mit welcher Rohware die Fertigware produziert worden ist.
Im Untertab Eingesetzte Chargen wird das Produktionsmaterial angezeigt, also alle Komponenten, die man ausbucht um eine Produktion durchzuführen.

Im Untertab Produzierte Chargen werden dann die produzierten Artikel angezeigt.

Im Angebot und Auftrag kann innerhalb einer Beleg-Position die Charge/MHD (z.B. Verkauf > Auftrag > *Auftrag wählen* > Positionen > *Editier-Button anklicken*) angeben werden.

Diese werden dann im Lieferschein beim Auslagern berücksichtigt. Ebenso wird sie im Versandzentrum > Scannen vorausgewählt
