Möchtest du später nochmal Einstellungen aus der initialen Einrichtung anpassen, kannst du dies über den Menüpfad Einstellungen > Verkaufen > Shops/ Marktplätze > WooCommerce Connector. Wähle dann das Zahnrädchen.
Du kannst bei Bedarf die URL sowie die bei der initialen Einrichtung gewählten Features anpassen.
Note
Detailanpassungen an einzelnen Features kannst du im Bereich Workflows vornehmen.
Falls du nach der Liveschaltung weitere Daten migrieren möchtest, gehst du wie folgt vor:
-
Einstellungen > Verkaufen > Shops / Marktplätze > WooCommerce Connector > Zahnrädchen: Aktiviere den Migrationsmodus. Dies deaktiviert automatisch den Livemodus.
-
Warte einige Minuten.
Note
Dies stellt sicher, dass keine Workflows mehr laufen und Datenfragmente zurückbleiben.
-
Einstellungen > Verkaufen > Shops / Marktplätze > WooCommerce Connector > Migration: Führe die Migration durch, wie im entsprechenden Handbuchabschnitt beschrieben.
-
Einstellungen > Verkaufen > Shops / Marktplätze > WooCommerce Connector > Zahnrädchen: Deaktiviere den Migrationsmodus wieder.
-
Aktiviere den Livemodus. Dies startet alle Workflows, die sich vor der erneuten Migration im Livemodus befanden.
Warning
Diese Funktion entfernt die Integration unwiderruflich. Dies bedeutet, dass alle verbundenen Daten und Einstellungen entfernt werden und die Integration nicht wiederhergestellt werden kann.
Wenn du dir ganz sicher bist, dass du die Integration nicht mehr benötigst, z. B. weil du sie nur testweise angelegt hattest, kannst du die Funktion im Abschnitt Gefahrenbereich verwenden. Stelle sicher, dass du alle benötigten Daten gesichert hast und dass du die richtige Integration ausgewählt hast. Klicke dann auf Löschen.
Du erhältst eine Sicherheitsabfrage, die du bestätigen musst. Die Integration wird nach Bestätigung endgültig und unwiderruflich entfernt: