Die Adapterbox ist ein kleiner Server, der als Verbindungsstück zwischen xentral und Hardware dient. Um eine Verbindung von xentral mit einem externen Gerät (Etikettendrucker, Waage, Bondrucker, Kassendisplays etc.) herzustellen, benötigst du eine Adapterbox als kleinen "Zwischen-Server".
Aus technischen Gründen ist dazu derzeit ein Raspberry Pi bis max. Version 3B notwendig. Eine Lösung für neuere Raspberry PI Versionen findest du hier.
Sobald du die Adapterbox erworben hast, kannst du diese mit folgenden Schritten konfigurieren:
- Schließe die Adapterbox an einen Monitor sowie an eine Tastatur und Maus an. Stelle außerdem sicher, dass eine Internetverbindung besteht.
- Installiere das Betriebssystem und bestätige den darauffolgenden Hinweis mit OK.
- Navigiere auf LX Terminal (Taskleiste dunkles Icon) und gib folgende Befehle ein. Dann bestätige diese jeweils mit der ENTER Taste:
sudo apt-get --yes install libcurl3 php7.0-curl php7.0-cli php7.0-xml
sudo usermod -a -G lpadmin pi
sudo systemctl enable ssh
wget http://www.wawision.de/adapterbox.deb
sudo dpkg -i adapterbox.deb
echo "Seriennummer eingeben gefolgt von einem [ENTER]:"
read seriennummer
echo "<?php \$config['serial'] = '$seriennummer'; ?>" > /tmp/config.php
sudo mv /tmp/config.php /root/config.php
sudo haltDie echo-Befehle dienen mit Ausnahme des letzten Aufrufs nur der Anschaulichkeit.
Wichtig: Die Debian-Datei (.deb-Datei) für den wget-Befehl kannst du im GitHub-Downloadverzeichnis herunterladen.
Wenn die Ausführung des Skripts nicht funktionieren sollte, musst du ggf. noch die PHP-Version mit dazugehörigen Extensions installieren und aktivieren.
Installation php
sudo apt -y install php php-common
Installation PHP-Extension
sudo apt -y install php-cli php-fpm php-json php-mysql php-zip php-gd php-mbstring php-curl php-xml php-pear php-bcmath
Warte, bis die Aufforderung kommt, eine Seriennummer einzugeben. Gib eine 9-stellige Nummer ein und bestätige mit der ENTER Taste - diese Seriennummer wird dann später in xentral gebraucht. Die Box schaltet sich danach automatisch aus. Die Adapterbox ist nun konfiguriert und du kannst mit dem nächsten Schritt beginnen.
Hinweis: Sollte dein Drucker nicht drucken, dann stelle den Treiber von cpcl auf zpl (Zebra zb 230) um. Weitere Informationen findest du auf diesen Seiten:
- https://supportcommunity.zebra.com/s/article/CPCL-Manual-for-Zebra-Mobile-Printers?language=de
- https://supportcommunity.zebra.com/s/article/ZPL-Command-Information-and-DetailsV2?language=de