Xentral bietet dir unterschiedliche Möglichkeiten, um angelieferte Artikel zu erfassen und einzulagern:
-
Im Standard fragt die Paketannahme Artikelnummer, Menge sowie ggf. Chargen, MHDs und Seriennummern ab und schlägt den Standardlagerplatz des Artikels vor. Diesen kannst du übernehmen oder einen anderen Lagerplatz auswählen. Beim Einlagern kannst du auch direkt Lageretiketten drucken.
-
Die Große Paketannahme ermöglicht dir zusätzlich die Anbindung einer Kamera und einer Waage, um die angelieferten Pakete zu wiegen und Beschädigungen zu dokumentieren. Des Weiteren kannst du Lieferscheine, Rechnungen und Dokumente erfassen, die sich ggf. im Paket befinden. Aktiviert wird die Große Paketannahme in den Grundeinstellungen im Bereich "System".
-
Der Schnelle Wareneingang beschleunigt den Prozess, wenn nicht alle Funktionen benötigt werden. Möglich sind dann z.B. ein direktes Eintragen der Mengen für alle offenen Positionen eines Lieferanten oder ein schnelles Einfügen der offenen, noch zu liefernden Restmenge.
-
Angelieferte Ware kannst du auch in einen Wareneingangsbeleg buchen.
-
Über den Wareneingang werden nicht nur die Lieferungen von Lieferanten erfasst, sondern auch Retouren Eurer Kunden.
Weitere Informationen findest du in unserem Handbuch: