Inhaltsverzeichnis
Mit der App Artikelbaum kann eine strukturierte Übersicht über alle Artikel anhand von Artikelkategorien aufgebaut werden. Neben Haupt-Artikelkategorien besteht hier die Möglichkeit Unterkategorien zu erstellen und bereits verknüpfte Artikel dadurch zu filtern.
Besonders relevant ist dieses Modul, wenn eine Übersicht über Artikel und deren Beziehungen untereinander dargestellt werden sollen.
Übersicht
In der Übersicht erscheinen alle Artikelkategorien, sowie deren Unterkategorien.
Mit dem Feld Bezeichnung kann nach Artikelkategorien bzw. Unterkategorien gesucht werden.
Neue Kategorie anlegen
Am Ende der Baumstruktur kann über Neue Kategorie anlegen eine neue Hauptkategorie angelegt werden. Rechts erscheint ein neues Feld, in welches die neue Kategorie benannt und über speichern angelegt werden kann. Die Kategorien im Artikelbaum werden alphabetisch sortiert, d. h. die Reihenfolge kann hier nicht geändert werden.
Hinweis: Diese Kategorie erscheint auch unter Administration > Einstellungen > Artikel Kategorien. Andersherum werden auch dort erstellte Artikelkategorien als Hauptkategorie im Artikelbaum dargestellt.
Um eine neue Unterkategorie anzulegen, ist im Artikelbaum auf eine Hauptkategorie zu klicken. Danach kann rechts unter Neue Unterkategorie ein Namen dafür vergeben und über speichern angelegt werden.
Kategorien löschen
Durch einen Klick auf eine Kategorie im Artikelbaum kann diese unter Einstellungen gelöscht werden. Beachte, dass dabei auch die zugehörigen Unterkategorien gelöscht werden.
Kategorien einem Artikel zuordnen
Unter Stammdaten > Artikel kann einem Artikel im Tab Artikelbaum Haupt- und Unterkategorien zugeordnet werden. Über den Button Bearbeitung aktivieren können die verschiedenen Kategorien ausgewählt werden, zu denen der Artikel zugeordnet werden soll. Bearbeitung deaktivieren speichert die Änderungen.
Kategorien durch Artikelimport zuweisen
Es ist auch möglich, Strukturen im Artikelbaum per Import für mehrere Artikel auf einmal zuzuweisen. Die Artikelkategorien und der Artikelbaum können bei Bedarf separat importiert werden. Eine Anleitung dazu findet sich hier: Import des Artikelbaums
Ab der Xentral Version 20.3 hast du die Möglichkeit, im Shopimporter eine Root Kategorie zu wählen, ab der der Shop den Baum exportiert.
Artikelbaum in Artikel-Übersicht anzeigen
In den Grundeinstellungen gibt es die Möglichkeit, den Artikelbaum direkt in der Artikel-Übersicht (Stammdaten > Artikel) anzeigen zu lassen. Gehe hierzu zu Administration > System > Grundeinstellungen > System und setze den Haken bei der Option Artikelbaum in Übersicht im Bereich Artikel.