![]() |
Enthaltene Funktionalitäten:
-
Mit diesem Modul kannst du die Aufträge in Teilaufträge splitten, indem du Dropshipping-Regeln für Artikel-/Lieferanten einrichtest
-
Die Teil-Aufträge werden dann je Lieferant gesplittet, um diese physisch von verschiedenen Lieferanten auf Basis der Lieferscheine liefern zu lassen
-
Der Lieferant erhält eine Bestellung zur jeweiligen Kunden-Bestellung (=Lieferschein)
-
Die Teilung der Aufträge nach Lieferant kannst du auf folgenden Wegen vornehmen:
-
Manueller Auftragsbearbeitung
-
Prozessstarter
-
Auto-Versand
-
Shop-Import
-
Es erfolgt eine Rückmeldung an den Shop (optional) und die Kundenbestellung wird auf “versendet” gesetzt
-
Nicht enthaltene Funktionalitäten:
-
Du kannst die Porto-Kosten (Artikel/ Auftragsposition) nicht automatisch/anteilig aufsplitten
-
Unterschiedliche Versandarten (je Artikel/ Lieferant) kannst du nicht automatisch abbilden lassen
-
Mit Modul kannst du keine Lieferantendaten (Artikel, Preise, Bestände) importieren
-
Es wird kein Status vom Dropshipping Lieferant zurück an Xentral übermittelt
Typische Anwendungsfälle:
-
Ein Xentral-Nutzer hat teilweise oder komplett keine eigenen Artikelbestände. Das Geschäft besteht vielmehr aus der Vermarktung von fremden Artikel (= Dropshipping) auf einem oder mehreren Marktplätzen im Web.
-
Der Xentral-Nutzer verkauft die fremden Artikel und erhält bei Erfolg die Bestellung in Xentral. In Xentral ERP wird der Versand jedoch nicht selbst abgewickelt, sondern erfolgt vielmehr durch den Dropship-Lieferanten. Das Xentral ERP erkennt, welcher Artikel von welchem Dropshipping Lieferanten versendet werden kann, und erzeugt automatisch eine Bestellung an den Lieferanten (Einkauf) und sendet zur Beilage den Lieferschein an den Endkunden mit.