![]() |
Enthaltene Funktionalitäten
-
Du kannst manuell Speditionsaufträge anlegen.
-
Du kannst ein individuelles Label für Packstücke mit Sendungs-/ NVE-Nummer und Freifeldern erstellen. Diese können über den Paketmarken Dialog und der Versandart Spedition im Lieferschein erstellt werden.
-
Du kannst deine Packstücke auf einen Speditionsauftrag pro Spedition zusammenfassen. Die generierten Sendungs-/ NVE-Nummern und Freitext-Informationen sind darin enthalten.
-
Du kannst deine Speditionsaufträge als CSV exportieren.
-
Du kannst deine Speditionsaufträge als PDF exportieren und manuell per E-Mail an die Spedition übermitteln.
Nicht enthaltene Funktionalitäten
-
Du kannst nicht automatisch Speditionsaufträge aus “offenen Packstücken” erstellen.
-
Du kannst keine Sendungs- /NVE-Nummern über eine API zu einer Spedition übertragen.
-
Du kannst Services wie NextDay etc. nicht automatisch konfigurieren. Du musst deine Informationen über Freifelder angeben.
-
Du kannst deine Sendung nicht über Echtzeit-Tracking verfolgen.
-
Du kannst kein eigenes Schnittstellen-Exportformat je Spedition konfigurieren. Die Konfiguration ist nur über die vorgegebene CSV-Datei möglich. Viele Speditionen arbeiten jedoch nicht mit CSV, sondern XML, EDI und Webservices.
-
Du kannst die CSV-Export-Datei des Speditionsauftrags nicht über das Übertragungen-Modul übermitteln.
Typischer Anwendungsfall
-
Du versendest gelegentlich Speditionsaufträge. Das Modul ist nicht für Fulfiller und Großhändler mit vielen Speditionsaufträgen geeignet.