In der Version 22.3.3 haben wir die Option hinzugefügt, die neue SP API-Integration für bestimmte Aufrufe im Amazon Seller App-Modul auszuwählen. Du kannst das Kontrollkästchen aktivieren, um die neue SP API-Integration für Bestellungen, Berichte und Merchant Fulfillment zu aktivieren.
Mit den Kontrollkästchen kannst du zwischen der bestehenden MWS-Integration und der neuen SP API-Integration wählen. Du kannst zum Beispiel die SP-API-Integration für Aufträge aktivieren, indem du das Kontrollkästchen aktivierst, und die bestehende MWS-Integration für Berichte verwenden, indem du das Kontrollkästchen deaktivierst.
Wenn du die SPI-API-Integration aktiviert hast und wieder zur MWS-Integration wechseln möchtest, kannst du dies tun, indem du das Kontrollkästchen für den jeweiligen Aufruf deaktivierst.
-
Melde dich bei Xentral an.
-
Gehe zu Administration > Shop Schnittstelle > Online-Shops.
-
Suche deinen Amazon-Shop und klicke auf
, um ihn zu öffnen.
-
Gehe im Reiter Einstellungen zu Use SP API for next calls und aktiviere die Kontrollkästchen für die Aufrufe, bei denen du die SP API-Integration aktivieren möchtest.
-
Klicke auf Get Token.
-
Klicke auf Speichern.
Du hast nun die SP API-Integration für die ausgewählten Aufrufe aktiviert.
Was mache ich bei folgender Fehlermeldung?
"Verbindungsproblem: Eventuell falsche Schlüssel! (Fehler bei Verbindung mit Amazon SP-API: Client error: `GET https://amazon-service.xentral.com/api/signRequest` resulted in a `400 Bad Request` response: { "message": "Client error: `POST https://api.amazon.com/auth/o2/token` resulted in a `400 Bad Request` response:\n{ (truncated...) )"
Antwort: Du hast wahrscheinlich vergessen, auf Get Token zu klicken. Klicke im Bereich Use SP API for next calls im Reiter Details auf Get Token.