Der Standard-Logistikprozess von Xentral besteht aus drei Hauptschritten:
-
Übergabe des Auftrags an die Logistik (Auto-Versand)
-
Kommissionierung der Artikel
-
Verpackung und Druck der Paketmarke
Nachdem du die Schritte aus diesem Artikel ausgeführt hast, kannst du mehrere Aufgaben in deinem Prozess automatisieren, z. B. die Erstellung von Rechnungen, den Versand von Lieferscheinen und die Ausbuchung von Beständen.
Um den automatischen Versand in Xentral zu nutzen, stelle bitte sicher, dass du:
-
Grundkenntnisse über Aufträge in Xentral hast. Erstelle einige Testaufträge, die mindestens einen Lagerartikel enthalten, um diesen Prozess testen zu können
-
Grundkenntnisse über Projekte in Xentral hast
Anmerkung
Der automatische Versand funktioniert nur für Aufträge mit einer grünen Auftragsampel.
Wähle in Abhängigkeit deiner Geschäftsanforderungen einen der folgenden Workflows aus, um den automatischen Versand einzurichten.
Übergebe einzelne Aufträge an die Logistik, erstelle Rechnungen und Lieferscheine. Wir empfehlen einen manuellen Workflow-Prozess für einzelne Aufträge.
-
Melde dich in Xentral an und gehe zu Verkauf > Auftrag. In der Übersicht werden alle offenen Aufträge aufgelistet. Alle versandfähigen Aufträge können mit der Versandübergabe an die Logistik übergeben werden.
-
Lege einen Auftrag an oder öffne einen bestehenden Auftrag.
-
Klicke auf die Auswahlliste Aktion und wähle als abgeschlossen markieren.
-
Klicke auf Speichern.
-
Xentral hat nun die Rechnung und den Lieferschein für diesen Auftrag erstellt.
Übergebe eine ausgewählte Liste von Aufträgen an die Logistik, erstelle Rechnungen und Lieferscheine für mehrere Aufträge gleichzeitig.
-
Melde dich in Xentral an und gehe zu Verkauf > Auftrag.
-
Öffne deine Hauptauftragsliste im Reiter Versandübergabe. Xentral zeigt alle unvollständigen Aufträge mit der grünen Auftragsampel.
-
Klicke auf Auto-Versand berechnen um die Liste zu aktualisieren.
-
Wähle jeden Auftrag aus, den du an deine Logistik senden möchtest und wähle im Bereich Stapelverarbeitung die Option Auto-Versand.
-
Klicke auf ausführen, um den automatischen Versand auf alle ausgewählten Aufträge anzuwenden.
-
Xentral hat nun die Rechnung und den Lieferschein für die ausgewählten Aufträge erstellt.
Anmerkung
Wenn du die Einstellung alle markieren verwendest, um deine Aufträge auszuwählen, bearbeitet Xentral nur die Aufträge von der Seite, auf der du dich gerade befindest.
Verwende diese Option, um alle Aufträge automatisch an die Logistik zu übergeben. Dieser Prozess läuft in bestimmten Intervallen ab und muss nur einmal eingerichtet werden.
Anmerkung
Sobald du diesen Prozessstarter aktivierst, werden alle Aufträge mit einer grünen Ampel ohne weitere Prüfungen verarbeitet. Wir empfehlen, zunächst einen Test mit deinen Testartikeln, - aufträgen und -kontakten durchzuführen. Grüne Aufträge können somit durch Lagereingänge automatisch verarbeitet werden.
-
Melde dich in Xentral an und gehe zu Administration > System > Prozessstarter.
-
Klicke auf +Neu um einen neuen Eintrag anzulegen.
-
Gebe deine bevorzugten Einstellungen ein:
-
Beschreibung - gebe eine Beschreibung deiner Wahl ein.
-
Art - gibt an, ob der Prozess regelmäßig oder zu bestimmten Zeiten des Tages ausgeführt werden soll.
-
Wochentag - gibt an ob dieser Vorgang nur an einem bestimmten Wochentag ausgeführt werden soll.
-
Startzeit - gib an, wann dieser Prozessstarter aktiv wird. Wenn du keine bestimmte Startzeit benötigst, kann das Feld so bleiben, wie es ist.
-
Letze Ausführung - Xentral aktualisiert dieses Feld automatisch.
-
Periode - gibt das Intervall in Minuten an und nur angezeiget, wenn du im Feld Art die Option Periodisch asugewählt hast.
Wichtig
The minimum interval is 31 minutes. Do not use a less frequent interval.
-
Typ - wähle hier Cronjob aus.
-
Setze den Haken im Kontrollkästchen Aktiv
-
Setze den Haken im Kontrollkästchen Aktiv
-
-
Klicke auf Speichern.
-
Xentral erstellt jetzt Rechnungen und Lieferscheine in dem eingestellten Intervall.
Im Tab Versandübergabe im Modul Auftrag (Verkauf > Auftrag > Versandübergabe) werden alle versandfertigen Aufträge angezeigt. Versandfähig sind alle Aufträge, bei denen der Zahlungsstatus geklärt ist, und die Artikelbestände vorrätig sind. Für diese Aufträge kann die Versandübergabe per Auto-Versand ausgeführt führen.
Je Auftrag wird ein Kommissionierschein erstellt, der die Artikel und Mengen sowie Stellplätze angibt. Mit einem Kommissionierscheinen kann die benötigte Ware für jeweils einen Auftrag aus dem Lager (von dem angegebenen Lagerplätzen) geholt werden. Mit der Kommissionierliste (auch Kommissionier-Lauf) kann die benötigte Ware für mehrere Aufträge aus dem Lager (vom angegebenen Lagerplätzen) auf einmal geholt werden. Sind die Artikel aus dem Lager geholt, kann der Versandprozess gestartet werden.