Nein, es nicht möglich mit einem xentral Artikel mehrere Artikel mit Lagerbestand zu befüllen. Xentral benötigt bei den Artikeln immer eine 1:1 Beziehung zum Shop, deswegen kann man nur je Online-Shop eine Fremdnummer hinterlegen. Mithilfe einer Just-In-Time Stückliste kann man das jedoch umgehen.
Im folgenden Beispiel verkaufen wir eine “Unisex Sonnenbrille”, welche gleichzeitig für Frauen als auch Männer in unserem Shop verkauft werden soll.
Die "Unisex Sonnenbrille" muss hierbei als Lagerartikel angelegt werden. Dieser Artikel stellt unseren Bestand an Sonnenbrillen dar, da wir diesen Artikel jedoch zwei mal mit unterschiedlichen Artikelbezeichnungen/Artikelnummern in unserem Shop verkaufen möchten, müssen wir zusätzlich zwei Just-In-Time Stücklisten anlegen.
Dazu gehen wir wie bei dem Lagerartikel auf Stammdaten > Artikel > +NEU .
Als Artikelbezeichnung vergeben wir hier die Namen "Sonnenbrille Frauen" und "Sonnenbrille Männer". Wichtig ist, dass wir die beiden Artikel als Stückliste und Just-In-Time Stückliste markieren. Der Haken bei "Einzelpos. ausblenden" ist zu setzen, wenn der Kunde auf dem Beleg die aufgeschlüsselte Stückliste nicht sehen soll und wird daher in diesem Fall empfohlen.
Nun sollten wir drei verschiedene Artikel angelegt haben, unseren Lagerartikel "Unisex Sonnenbrille" und unsere zwei Just-In-Time Stücklisten.
Wenn die Stücklisten angelegt sind, erscheint oben in der Aktionsleiste das Feld Stückliste, wo wir dann unseren Lagerartikel "Sonnenbrille Unisex" hinzufügen müssen.
Hier wählen wir Menge "1", weil bei jeder versendeten "Sonnenbrille Herren bzw. Frauen", der Bestand von "Sonnenbrille Unisex" um Menge "1" sinken soll.
Die angelegten Just-In-Time Stücklisten, können nun ganz normal wie ein Lagerartikel über den jeweiligen Online-Shop angeboten werden. Der Lagerbestand von “Sonnenbrille Unisex” gilt nun für beide Stücklisten. Verknüpfe diese Artikel auch mit dem Shop unter Online-Shop Optionen und füge die Fremdnummern entsprechend der Anleitung hinzu.
Weitere Informationen findest du in unserem Handbuch: