In der Version 22.1 führen wir folgende Änderungen ein, die deine Aufmerksamkeit erfordern, da sie Einfluss auf deine laufenden Prozesse haben können.
Wichtig
Diese Informationen sind für dich relevant, wenn du ein Update von einer älteren Version, die niedriger als 22.1 ist, auf eine aktuelle Version 22.1 oder höher durchführst.
Anmerkung
Einige dieser Informationen sind nur für Kunden mit einer On-Premise-Instanz relevant.
Die folgende Liste gibt dir einen Überblick - folge den Links für weitere Informationen:
-
Für alle Kunden relevant (Cloud und On-Premise)
-
Keine Stichwörter
-
Entfernung bestimmter Module, siehe Release Notes
-
Nur für On-Premise Kunden relevant
-
Neue Hosting-Anforderungen für Xentral, nur für On-Premise-Instanzen relevant
-
Neue .env-Datei, nur für On-Premise-Instanzen relevant
-
Änderungen in "firmendaten", nur für On-Premise-Instanzen relevant
-
Warteschlangenprozess konfigurieren, nur für On-Premise-Instanzen relevant
-
Modul-Metadaten-Dateien, nur für On-Premise-Instanzen relevant
Tipp
Falls du während des Upgrades deiner On-Premise Instanz von Version 21.x auf Version 22.x auf Probleme stößt, kannst du unseren Troubleshooting Guide (nur auf Englisch verfügbar) herunterladen.
-
Weitere Informationen zur neuen Version 22.1 findest du hier.
Anmerkung
Falls du nach dem Update eine Fehlermeldung erhältst, bedeutet dies, dass der alte Aufruf mit der 22.1 nicht mehr funktioniert.
Bitte verwende dazu den Wrapper der REST-API. Um die REST-API anzusprechen, musst du eine DIGEST-Authentifizierung mit MD5-Verschlüsselung durchführen. Mit dem Wrapper kannst du alle Aufrufe der Standard-API verwenden, mit der Ausnahme, dass kein HASH und keine api_id mehr übergeben werden müssen.