Wir bitten um Verständnis, dass wir hierzu keine finale Aussage treffen, da dies von Kunde zu Kunde dann doch abweichen kann.
Wir haben jedoch im Nachfolgenden noch einmal die wichtigsten Punkte aus den HelpDesk-Einträgen zur Beantwortung dieser Frage zusammengetragen.
In xentral gibt es zwei Stücklistenarten:
-
Stückliste → wird als ganzes Set eingelagert mit einer Nummer und diese wird im Versand auch ausgebucht
-
Just-in-Time Stückliste (Setartikel) → Komponenten werden als Einzelartikel eingelagert und auch einzeln ausgebucht im Versand
Eine Stückliste, die als fertiges Produkt mit einer Artikelnummer im Lager liegt (hat also einen Bestand). Das Produkt, bestehend aus den einzelnen Komponenten der Stückliste, wird beim Versand als ein Produkt ausgelagert. Die Komponenten wurden im Rahmen der Produktion bereits dem Lager entnommen. Somit ist z.B. ein USB-Kabel in einer Stückliste Teil dieser Stückliste und ab dem Moment des Einlagerung an diese Stückliste gebunden (also nicht mehr als einzelnes Kabel für andere Stücklisten verfügbar).
Stückliste, die als Einzelteile mit je einer eigenen Artikelnummer im Lager liegen. Die in dieser Stücklistenart enthaltenen Teile werden in anderen Just-In-Time Stücklisten evtl. ebenfalls verwendet. Diese Stückliste wird als mehrere Produkte beim Versand ausgelagert und gescannt. Auf diese Weise wird eine doppelte Lagerhaltung verschiedenster Produkte vermieden.
Somit kann z.B. ein USB-Kabel in vielen Just-In-Time Stücklisten verwendet werden, ohne dass das Material im Lager an diese Stückliste gebunden ist.
Produktionsartikel sind Artikel, die in der Produktion verwendet werden, die also in den Produktionsbeleg übernommen werden sollen, wenn ein Auftrag zur Produktion weitergeführt wird. Zu produzierende Artikel sind immer auch eine "Stückliste". Artikel, die in die Produktion eines anderen Artikels eingehen, sind nur "Produktionsartikel".
Die Rohstoffliste dient als extra Information für einen Artikel. In der Regel werden für Rezepte, Produkte etc. Stücklisten angelegt. Vor allem dann wenn die Artikel aus der Stückliste oder dem Rezept selbst bestellt oder diese ein- und auslagert werden.