Inhaltsverzeichnis
- Briefpapier hinterlegen
- Aufbau für die Einstellung des Briefpapiers
- Unterschiedliches Briefpapier pro Geschäftsbereich
Du hast in xentral umfangreiche Möglichkeiten dein eigenes Briefpapier zu gestalten. Du kannst einen eigenen PDF-Hintergrund mit Logo und Footer hinterlegen, diverse Abstände und Positionierungen von Elementen auf Belegen einstellen. Du kannst im Briefkopf über den Freitext auch Variablen verwenden.
Administration > Einstellungen > System > Grundeinstellungen > Briefkopf oder Super Search Grundeinstellungen
Briefpapier hinterlegen
Um ein Briefpapier zu erstellen, fertigst du ein Dokument mit Logo und Footer in Word oder ähnlichem Programm an und exportierst dieses als PDF.
Aufbau für die Einstellung des Briefpapiers
Um dein Briefpapier von Beginn an richtig aufzubauen, benötigst du einige Einstellungen.
Diese sind:
- Eine Kunden-Adresse in den Stammdaten
- 1 - 2 Artikel zum Einfügen in der Artikeltabelle
Du erstellst einen Beleg-Entwurf auf diesen Kunden, z.B. ein Angebot. Einen Entwurf kannst du übrigens jederzeit wieder löschen.
Die Briefkopf-Einstellungen öffnest du in einem Browser-Tab und den Beleg-Entwurf im anderen Tab.
Wenn du eine Einstellung getätigt und gespeichert hast, kannst du im Beleg kurz zwischen dem Positionen und Vorschau Unterreiter wechseln, um die Änderungen auf dem Beleg zu begutachten und ggf. weiter anzupassen:
Elemente auf dem Briefpapier
Viele Elemente auf dem Briefpapier lassen sich anpassen:
Hinweis: Das Briefpapier ist standardmäßig schon komplett eingestellt und kann in den meisten Fällen unverändert übernommen werden.
Die nachfolgenden Optionen sind darüber hinaus eine Auflistung aller optionalen Einstellungs-Möglichkeiten für die einzelnen Elemente, falls doch etwas angepasst werden soll.
- Logo
- Absender
- Empfänger
- Infobox
- Betreff
- Textvorlage vor der Artikeltabelle (siehe extra Beitrag Textvorlagen)
- Artikeltabelle
- Textvorlage nach der Artikeltabelle (siehe extra Beitrag Textvorlagen)
- Barcode
- Seitenanzahl
- Footer
Schriftart und Schriftgröße
Eine Anleitung zur eigenen Schriftart findest du hier.
Für die Schriftgröße gibt es in den Einstellungen für viele Elemente ein Schriftgröße-Feld.
Unterschiedliches Briefpapier pro Geschäftsbereich
Wenn du in jedem Geschäftsbereich ein anderes Briefpapier nutzen möchtest, kannst du das mit den Projekten realisieren. Diese werden im Artikel Projekte nochmal vertieft.
Hier geht's zu Schritt 3 - Textvorlagen.