Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel findest du grundlegende Informationen dazu, welche globalen Einstellungen du in xentral vornehmen und an welchem Ort du diese hinterlegen kannst. Wichtig ist in diesem ersten Schritt, dass du die Firmendaten grundsätzlich hinterlegst und die wichtigen Einstellungen von Beginn an korrekt vorgenommen hast.
Hinweis: Hier geht es um globale Konfigurationen, welche zunächst systemweit gelten. Verfeinerte Einstellungen, beispielsweise auf Projektebene, werden in den weiteren Schritten vorgestellt.
Navigiere zu Administration > Einstellungen > System > Grundeinstellungen oder suche in der Super-Search nach Grundeinstellungen. Falls du über die Super-Search nichts finden solltest, sieh einmal unter Administration > System > Prozessstarter nach, ob die Prozessstarter “SuperSearch Index-Full” und “SuperSearch Index-Diff” aktiv sind. Baue außerdem den Such-Index unter Administration > System > SuperSearch neu auf.
Firmenanschrift hinterlegen
Um die richtige Kommunikation mit Kunden, Lieferanten usw. zu gewährleisten, benötigt xentral deine vollständige, aktuelle Adresse.
Dazu kannst du im Reiter Einstellungen, Unterreiter Firmenanschrift die Firmenanschrift des Hauptsitzes hinterlegen:
Steuer/Währung
Im Unterreiter Steuer/Währung hast du die Möglichkeit, Informationen zu den Steuer- und Währungsregularien deiner Firma einzutragen.
Befülle hier mindestens die folgenden Punkte:
- Steuersatz normal: Trage den normalen Steuersatzes, der in deinem Land gilt, ein. Bspw. in Deutschland 19%
- Steuersatz ermäßigt: Trage den ermäßigten Steuersatzes, der in deinem Land gilt, ein. Bspw. in Deutschland 7%
- Netto oder Brutto Rechnungen: Diese Felder sind so eingestellt, dass die Firmen netto und Privatkunden brutto Rechnungen bekommen
- Währung: Wähle aus dem Drop-Down Menü deine Währung aus
- Standard Zahlweise Kunde und Lieferant: Wähle aus dem Drop-Down Menü jeweils die Zahlungsweise deiner Kunden und deiner Lieferanten aus. Diese Zahlweise wird als Default-Wert in Belege übernommen. Du kannst diese später noch feiner auf Adressebene abändern
- Standard Versandart: Wähle hier aus dem Drop-Down Menü den Paketdienstleister aus, den du hauptsächlich verwendest
- Standard Marge in %: Trage in das Feld die Standard Marge in % ein. Auf Basis dieser wird später bei der Artikelanlage ein Verkaufspreis auf Basis des Einkaufspreises vorgeschlagen
Kläre für den unteren Bereich Finanzbuchhaltung Export Kontenrahmen bitte mit deinem Steuerberater bzw. der Buchhaltung ab, ob du die Erlöskonten anpassen sollst:
Zentrale Systemeinstellungen
Im Unterreiter "System" gibt es eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Mit diesen kannst du vorab Fragen bezüglich des Funktionsumfangs bzw. der Einstellungsmöglichkeiten in xentral beantworten.
Unter anderem kannst du folgende Punkte hier zentral einstellen:
- Die Zusatzinformationen, die zum Artikel in den Belegen von xentral mit abgebildet werden (Seriennummern, EANs, Zolltarifnummern, MHD usw.)
- Anzahl der Einträge in der Listenansicht von Artikel-, Auftrags- und Adresslisten usw.
- Informationen zur Beschriftung/Bezeichnung von Elementen der Belege
- Auswahl der Spalten in der Auftragstabelle, welche zusätzlich angezeigt werden sollen
Solltest du im Verlauf der Quick-Start Einrichtung Fragen zu Konfigurationsmöglichkeiten haben, eröffne gerne dazu ein neues Ticket, wir teilen dir gerne die entsprechende Systemeinstellung mit.
Hier geht's zu Schritt 2 - Briefpapier.