Inhaltsverzeichnis
Einen Etikettendrucker kannst du in verschiedenen Bereichen in xentral verwenden. Mögliche Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Lageretiketten (zum Beschriften/Scannen der Läger), Artikeletiketten (Labeln beim Wareneingang), Seriennummern (Einlagern/Produktion) und ähnliches.
Für den Druck von Versandlabeln bzw. Paketmarken solltest du den Drucker als regulären Dokumentendrucker anbinden. Du benötigst keine Anbindung über eine Adapterbox. Den Etikettendrucker brauchst du nur, wenn XML Etiketten (Lager-, Artikeletiketten, etc.) über xentral gedruckt werden sollen. Alle Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf den Etikettendrucker Zebra GK420t. Andere Modelle werden nicht aktiv von uns unterstützt.
Administration > Einstellungen > System > Drucker oder Super-Search Drucker
Grundlegende Informationen zu Adapterboxen
xentral ist eine Software, die meist auf einem Webserver, oft im Rechenzentrum, betrieben wird. Wenn du automatisiert Belege oder Etiketten drucken möchtest, musst du es schaffen, die PDF Dateien vom Webserver zum Drucker zu übertragen.
Dazu legst du am Server PDF Dateien ab, die regelmäßig von einem Programm auf einen lokalen Rechner kopiert werden, die dann sozusagen als Stapel gedruckt werden. Allerdings muss der Treiber auf deinem lokalen Rechner o.ä. immer gewartet und gepflegt sein. Unter Windows musst du nach jedem Update prüfen, ob alle Einstellungen noch korrekt vorhanden sind.
Als Alternative gibt es die Kommunikation über die Adapterbox. Das bedeutet, dass du keine PDF Dateien kopieren und lokal in einen Drucker schleusen musst. Die Adapterbox erhält stattdessen die Druckaufträge über eine API. Die Treiber für unsere empfohlenen Drucker sind in der Adapterbox installiert, du brauchst dich nicht darum zu kümmern.
Ein weiterer Vorteil der Anbindung über eine Adapterbox ist, dass du diese auch über das WLAN verwendet kannst und nicht zwingend ein Netzwerkanschluss im Lager notwendig ist. Dazu musst du die Adapterbox wie einen normalen Rechner ins WLAN einbinden. Für die Konfiguration des WLANs des Raspberry PI finden sich zahlreiche Anleitungen online.
Das Setup mit über einer Adapterbox angebunden Etikettendrucker sieht dann wie folgt aus:
Mit Hilfe von Adapterboxen kannst du auch andere Geräte an xentral anbinden. Allerdings ist pro Adapterbox nur der Anschluss eines Geräts möglich, da sie als embedded System nur die Anfragen eines Geräts abwickelt.
Mögliche Geräte zur Anbindung sind:
- Zebradrucker
- Waage (von xentral unterstützte Modelle)
- Bondrucker + Schublade
Einrichtung der Hardware
Die folgende Anleitung bezieht sich auf den Etikettendrucker Zebra GK420t. Andere Modelle werden nicht aktiv von uns unterstützt.
Gehe wie folgt vor, um die Hardware einzurichten:
- Entpacke und überprüfe diese auf Vollständigkeit
- Lege die Thermofolie ein
- Lege die Etiketten ein
- Lass die automatische Kalibrierung des Druckbereichs laufen
- Kalibriere die Druckintensität
Einstellungen in xentral
Nachdem der Etikettendrucker eingerichtet wurde, nehme nun diese Einstellungen in xentral vor:
- Generiere den API Key
- Konfiguriere die Adapterbox
- Lege den Drucker in xentral an
Eine konkrete Anleitung zur Einstellung und zu den Etiketten findest du in unserem Handbuch.
Hier geht's zu Schritt 12 - Geschäftskonten.