Inhaltsverzeichnis
Installation und Einrichtung GetCoreIO Schnittstelle
Um den GetCoreIO-Shop von ZMB in xentral integrieren zu können, benötigt man zwei Schritte. xentral bindet externe Shops, auch wenn diese extra APIs anbieten, immer über einen xentral Shop-Importer an. Das ist die genormte Schnittstelle für xentral. In dieser Schnittstelle wird dann oft bei z.B. Shopware oder Gambio auf die echte API vom Shop zugegriffen:
Features der Schnittstelle
- Aufträge abholen
- Rückmeldung Trackingnummer
Allgemeiner Ablauf der Installation (für Techniker)
- Installation des Shop-Importers im Webspace des Kunden
- Anlegen eines Shops in xentral + Übertragungsschlüssel für die Kommunikation
- Abspeichern des Übertragungsschlüssels Shop-Importer
- Anlegen eines (nicht öffentlichen) Pfades für die Ablage der importieren Bestelldaten
- Test der Übertragung
Schritt 1: Anlegen eines neuen Shops in xentral
Administration → Shop Schnittstelle → Übersicht → NeuHinweis: Bis Version 21.1: Administration → Online-Shops → Neu
- Getcore anklicken
- Erstellen eines ImportKey und ImportToken
Schritt 2: Installation des Shop-Importers auf dem Magento-Server
- Kopieren des Ordner getcoreioimporter in Magento
- Erstellen der Konfigurationsdatei (Kopieren user.inc.php.tpl nach user.inc.php)
- Konfiguration der Pfadeinstellungen in der Datei user.inc.php
- ImportKey ein 32 Zeichen langen Schlüssel in der Datei user.inc.php hinterlegen
- ImportToken ein 6 Zeichen langen Schlüssel in der Datei user.inc.php hinterlegen
Schritt 3: Verbindung von xentral zum Shop-Importer
- Einstellen der URL zum Shop-Importer (URL + Key + Token)
- Test der Verbindung (bei Export)
Schritt 4: Datenabgleich
Damit der Webshop die Trackingdaten übernehmen kann, müssen diese von der Firma ZMB abgeholt werden. Dies geschieht durch das Anlegen eines FTP Benutzers, der auf die CSV Datei mit den Trackingdaten zugreifen kann. Klicken Sie auf "Verbindung prüfen":
Pfade
Um korrekt funktionieren zu können, braucht der Importer zwei lokale Pfadangaben sowie eine URL:- CSVOrder - Dies ist der Pfad an dem die Bestelldaten zwischengespeichert werden bevor sie vom Importer ausgelesen werden. Dieser Pfad sollte vom Internet aus nicht erreichbar sein, da sonst jeder alle Bestelldaten herunterladen kann.
- CSVTracking - Dies ist der Pfad an dem der Webshop die Trackingdaten ausliest. Dieser Pfad sollte vom Internet aus nicht erreichbar sein, da sonst jeder die Trackingdaten herunterladen kann.
- CSVURL - Die URL ist die Adresse unter der die Bestelldaten heruntergeladen werden können. Man bekommt sie entweder vom Kunden, oder von ZMB selbst.