Inhaltsverzeichnis
Mit dieser Schnittstelle können Sie die Open Source-Onlineshops von OpenCart an Xentral anbinden. Bei der Schnittstelle handelt es sich um einen externen Importer, der eine Installation auf dem Server erfordert. Die Anleitung richtet sich daher an Techniker. Features der Schnittstelle
- Aufträge abholen
- Auftragsstatus bei Versand umstellen inkl. Meldung Trackingnummer
- Artikel einzeln von Xentral nach Open Cart übertragen
- Meldung aktueller Lagerzahlen
Allgemeiner Ablauf der Installation (für Techniker)
- Installation des Shop-Importers im Webspace von OpenCart
- Anlegen eines Shops in Xentral + Übertragungsschlüssel für die Kommunikation
- Abspeichern des Übertragungsschlüssels Shop-Importer
- Eingeben der Datenbankzugangsdaten im Shop-Importer
- Angeben in Xentral zu der neuen URL zum Shop-Importer
- Test der Übertragung
- Individuelle Konfiguration (z.B. wie Versand importiert wird, ob die Preise aus Xentral oder vom Shop übernommen werden, usw.)
Schritt 1 - Shop in Xentral anlegen
Administration → Shop Schnittstelle → Übersicht → Neu.
Hinweis: Bis Version 21.1 unter Administration → Einstellungen → Online-Shops → Neu.
- Auswahl Shopart
- Erstellen eines ImportKey und ImportToken
Schritt 2 auf OpenCart-Server Shop-Importer installieren
- Kopieren des Ordner opencartimporter in OpenCart
- Erstellen der Konfigurationsdatei (Kopieren user.inc.php.tpl nach user.inc.php)
- Konfiguration der Datenbankverbindung in der Datei user.inc.php (zu Opencart)
- ImportKey ein 32 Zeichen langen Schlüssel in der Datei user.inc.php hinterlegen
- ImportToken ein 6 Zeichen langen Schlüssel in der Datei user.inc.php hinterlegen
Schritt 3 Verbindung von Xentral zum Shop-Importer
- Einstellen der URL zum Shop-Importer (URL + Key + Token)
- Test der Verbindung (bei Export)
Klicken Sie auf "Verbindung prüfen".
Es sollte folgendes erscheinen:
Status der Aufträge
Über die API werden alle Aufträge abgeholt mit dem Order Status "1".