Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein und was bedeutet das für dich?
Das Modul Lagerstückliste ermöglicht es Stücklisten und Lager anzugeben, bei denen die Stückliste in Belegen explodieren soll.
Hintergrund: Bei einer normalen Stückliste sieht man in den Beleg-Positionen lediglich den Hauptartikel. Mit dieser App kann man dies umgehen und alle Unterstücklistenartikel für die eingestellten Bedingungen anzeigen lassen.
Mit dem +NEU Button kann man einen neuen Artikel zur Liste hinzufügen.
Wenn man die Stücklistenartikel und entsprechende Lager einzeln angeben will, füllt man sowohl das Artikelfeld, als auch das Lagerfeld aus.

Im Beispiel oben bedeutet das: Wenn ich im Auftrag als bevorzugtes Lager "Hauptlager" eingebe (und speichere) und danach die Stückliste 100003 einfüge, wird diese in den Positionen explodieren.
Anmerkung
Wenn der Haken sofort im Auftrag explodieren nicht gesetzt ist, explodiert die Stückliste nur im weitergeführten Lieferschein.
Soll ein einzelner Stücklistenartikel immer explodieren, füllt man nur das Artikelfeld aus und lässt das Lagerfeld leer.
Wenn alle Stücklistenartikel bei nur einem einzelnem Lager explodieren soll, füllt man nur das Lagerfeld aus und lässt das Artikelfeld leer.