Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein (Legacy-Module) und was bedeutet das für dich?
Mit Hilfe der Trigger App lassen sich Trigger im System identifizieren und ein- bzw. ausschalten (Zustand von Aktiv). Zusätzlich kann ausgelesen werden welche Trigger im aktuellen System von Listenern registriert wurden - also eine Aktion beim Auftreten des Triggers ausführen.
Anmerkung
Es wird nicht empfohlen, die Trigger mit einem eigenen Alias versehen da zukünftig von Xentral einheitliche Trigger ergänzt werden.
Listet die verfügbaren Trigger und erlaubt das gezielte Aus- bzw. Einschalten des Triggers durch das Setzen von Aktiv. Im Falle eines ausgeschalteten Triggers werden die registrierten Listener nicht ausgeführt. Diese Funktion kann z.B. zum Test von Anpassungen verwendet werden.