Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein (Legacy-Module) und was bedeutet das für dich?
Hinweis
Diese App hat das Label Spezial. Das bedeutet, dass die App für einen speziellen Anwendungsfall entwickelt wurde, der möglicherweise nicht für jeden Kunden geeignet ist.
Die Schnellproduktion ermöglicht das schnelle Abarbeiten von individualisierten Kundenaufträgen. Dabei werden die Artikel (meist Stücklisten) in ihren Einzelteilen aus dem Lager gebucht und nach der Konfektionierung in einen neuen Lagerplatz als ein Produkt eingelagert.
Folgende Anwendungsbeispiele sind denkbar:
-
Schnelle Konfektionierung von Bestellartikeln/Lagerartikeln
-
Konfektionierung von Individualartikeln (kundenspezifisch)
Im Folgenden wird gezeigt, wie die Schnell-Produktion funktioniert.
Vor der Schnellproduktion muss der Materialbestand berechnet werden. Mit diesem Knopf werden auch die Ampeln berechnet und als Ergebnis die zu produzierenden Einzelproduktionen angezeigt.
Die Stücklistenartikel sind im Minidetail direkt zu sehen. Artikel A ist z.B. der zu produzierende Artikel. Dieser ist aktuell 0-mal lagernd. Artikel B und C sind die Artikel, die zur Herstellung benötigt werden. Diese Artikel sind jeweils 4-mal auf Lager. Für diese Einzelproduktion wird jeder der beiden Artikel aber nur einmal benötigt. Da genügend Material vorrätig ist, ist die Ampel grün.
Die einzelne Produktion für einen Kunden kann direkt über das Stift-Symbol gestartet werden. In der Übersicht der jeweiligen Schnellproduktion sind die benötigten Artikel und das vorgeschlagene Lager, aus dem diese Artikel stammen, gelistet.
Die oben genannten Schritte aus der Schnell-Produktion können durch Klick auf das Pfeil-Icon auch automatisiert durchgeführt werden:
-
automatische Materialauslagerung
-
automatisches Einlagern des fertig produzierten Artikels in ein Standardlager
Abkürzung der Schritte:
-
Artikel per Knopfdruck auslagern
-
Artikel in ein Lager einlagern (hier wird das Standardlager automatisch gezogen)