Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein (Legacy-Module) und was bedeutet das für dich?
Mit dem Modul Kassescannen können Sie auf einer mobilen Oberfläche (für Tablet / Handscanner) mit einem Barcodescanner Artikel-Codes (Art.Nr. oder EAN) scannen und automatisch ausbuchen lassen. Alle ausgebuchten Artikel landen in einer separaten Liste für den Nachschub und können dort bequem aus dem Standard-/Nachschublager wieder in den Verkaufsraum umgelagert werden.
App Center → Kassescannen
Anmerkung
Das Modul Kassescannen ist ein extra Modul Stand: März 2017
In der Verkaufsoberfläche haben Sie die Möglichkeit aus einem in den Einstellungen des Moduls ausgewählten Lagers auszubuchen.

Der Cursor ist automatisch im Artikelfeld gesetzt. Wenn Sie mehr als ein Stück vom selben Artikel auslagern wollen, können Sie mit den „+“ und „-“ Button die Menge abändern, danach wieder auf das Artikelfeld gehen und den Barcode des Artikels scannen. Die entsprechende Menge wird dann ausgebucht.

Nach dem Scannen wird der hinterlegte Verkaufspreis (in brutto) angezeigt und der Artikel ausgelagert.
Hinweis: Mit dem „Rückgängig“ Button können Sie den Vorgang wieder annulieren und der Artikel wird wieder zurück gebucht.
Das „Nachschub“ Feature ist dazu gedacht, dass alle gescannten Artikel des Verkaufslagers in einer Liste gespeichert werden, damit man diese Artikel am Ende des Tages / zwischendurch aus den Standardlagern in das Verkaufsraum-Lager wieder auffüllen kann.

Auch hier können Sie die Artikel einfach wieder von der Liste „wegscannen“ oder davor eine Menge angeben. Alternativ ist es auch Möglich den „OK“ Button unterhalb der Liste zu drücken, um die gesamte Liste zu leeren und alle Artikel in das Verkaufslager umzulagern.
Für den Umlagerungsvorgang sucht WaWision zuerst das Standardlager des Artikels. Falls dort keine Artikel vorhanden sind, wählt WaWision das Lager mit der niedrigsten Menge des Artikels zuerst. Umgelagert wird immer in das in den Kassescannen-Einstellungen bestimmten Verkaufslager.
Anmerkung
Beim Umlagern werden keine Chargen/MHDs berücksichtigt.