In NextGen: Berichtswesen > Umsatzstatistiken
Im Classic Design: Controlling > Umsatzstatistik
In der Umsatzstatistik kannst du deinen Umsatz pro Kunde, Lieferant, Gruppe oder Artikel analysieren.
Die Analyse erfolgt für einen benutzerdefinierten Zeitraum und auf Basis bestimmter Auswahlkriterien und Filter. Je nach Art der Daten, die du analysieren möchtest, können die verfügbaren Kriterien und Filter variieren.
Das allgemeine Layout der Umsatzstatistik sieht so aus:
Pro Datenkategorie erhältst du als Ergebnis deiner Auswahl passende Key Performance Indicators (KPIs). Damit erhältst du eine allgemeine Übersicht über deine Verkaufstätigkeiten.
Berichtswesen > Umsatzstatistik > Reiter Kunden
Gehe wie folgt vor, um eine Analyse deiner Kundenverkaufsdaten zu erstellen:
-
Wähle im Bereich Datum den Zeitraum deiner Analyse durch Auswahl des entsprechenden Start- und Enddatums in den Feldern Von und Bis.
-
Wähle die Auswahlkriterien für deine Analyse. Du kannst die Belegart (Auftrag, Rechnung, Gutschrift) und den Status des Auftrags (angelegt, freigegeben, versendet, abgeschlossen, storniert) wählen. Du kannst so viele der Auswahlkriterien kombinieren, wie du möchtest.
-
Bei Bedarf kannst du einen oder mehrere der folgenden Filter anwenden: Kunde, Projekt, Artikelkategorie und Artikel.
-
Klicke im Bereich Starten auf Umsätze laden, um eine Analyse auf Basis deiner Auswahl zu starten.
Die folgenden Key Performance Indicators (KPIs) werden angezeigt:
-
Anzahl Belege
-
Umsatz Gesamt (netto)
-
Umsatz Gesamt (brutto)
-
Erlöse (netto)
-
Deckungsbeitrag in %
Weiterhin werden die dazugehörigen Transaktionen in der Tabelle unten im Formular mit den relevanten Informationen angezeigt.
Berichtswesen > Umsatzstatistiken > Reiter Lieferanten
Du kannst deine Lieferantendaten wie folgt analysieren:
-
Wähle im Bereich Datum den Zeitraum deiner Analyse durch Auswahl des entsprechenden Start- und Enddatums in den Feldern Von und Bis.
-
Wähle die Auswahlkriterien für deine Analyse. Du kannst die Belegart (Auftrag, Rechnung, Gutschrift) und den Status des Auftrags (angelegt, freigegeben, versendet, abgeschlossen, storniert) wählen. Du kannst so viele der Auswahlkriterien kombinieren, wie du möchtest.
-
Bei Bedarf kannst du einen oder mehrere der folgenden Filter anwenden: Lieferant und Projekt.
-
Klicke im Bereich Starten auf Umsätze laden, um eine Analyse auf Basis deiner Auswahl zu starten.
Die folgenden KPIs werden angezeigt:
-
Anzahl Belege
-
Kosten Gesamt
Weiterhin werden die dazugehörigen Transaktionen in der Tabelle unten im Formular mit den relevanten Informationen angezeigt.
Berichtswesen > Umsatzstatistiken > Reiter Gruppe
Um deine Verkaufsdaten auf Basis von Gruppen zu analysieren, gehst du wie folgt vor:
-
Wähle im Feld Gruppe/Verband die Gruppe, die du analysieren möchtest.
-
Wähle im Bereich Datum den Zeitraum deiner Analyse durch Auswahl des entsprechenden Start- und Enddatums in den Feldern Von und Bis.
-
Klicke im Bereich Starten auf Umsätze laden, um eine Analyse auf Basis deiner Auswahl zu starten.
Die folgenden KPIs werden angezeigt:
-
Umsatz gesamt (netto)
-
Erlöse (netto)
-
Deckungsbeitrag in %
-
Anzahl Aufträge
Weiterhin werden die dazugehörigen Transaktionen in der Tabelle unten im Formular mit den relevanten Informationen angezeigt.
Berichtswesen > Umsatzstatistiken > Reiter Artikel
Gehe wie folgt vor, um deinen Artikelverkauf zu analysieren:
-
Wähle im Bereich Filter den Zeitraum deiner Analyse durch Auswahl des entsprechenden Start- und Enddatums in den Feldern Von und Bis.
-
Wähle aus dem Dropdown-Menü unter den Datumsfeldern die Belegart, die du analysieren möchtest. Wähle aus den folgenden Optionen:
-
Auftrag
-
Rechnung
-
Gutschrift
-
Lieferschein
-
-
Die Ergebnisliste wird standardmäßig nach Artikelnummer sortiert angezeigt. Möchtest du die Artikelliste anders sortieren, setze ein Häkchen bei Gruppieren nach und wähle im dazugehörigen Dropdown-Menü die gewünschte Sortierung aus.
Deine Ergebnisliste kannst du folgendermaßen sortieren:
-
Artikel
-
Artikelkategorie (Artikelkategorien werden mit der Anzahl der entsprechend verkauften Artikel angezeigt)
-
Kunde: Artikel (Artikel werden mit dem Kunden, der diese bestellt hat, sowie der Bestellmenge angezeigt)
-
Kunde: Artikelkategorie (Artikel werden nach Artikelkategorie mit den Kunden, die diese bestellt haben, sowie der Bestellmenge angezeigt)
-
-
Du kannst über den Bereich Optional weiter filtern. Wähle dazu die gewünschten Optionen im passenden Feld aus.
-
Klicke auf Filter, um die Analyse auszuführen.
Die folgenden KPIs werden angezeigt:
-
Artikel
-
Belege
-
Anzahl Belege
-
Gesamtmenge
-
Gesamtkosten
-
Gesamtumsatz
Weiterhin werden die dazugehörigen Transaktionen in der Tabelle unten im Formular mit den relevanten Informationen angezeigt.