Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein (Legacy-Module) und was bedeutet das für dich?
Mit dieser App ist es Ihnen möglich Regeln für die Neuvergabe des Mindesthaltbarkeitsdatums zu definieren. Diese können Sie entweder für einen bestimmten Artikel oder artikelunabhängig für das Umlagern von einem bestimmten Lagerplatz zu einem anderen definieren.
Sie müssen mindestens einen Artikel, einen Lagerplatz von und Anzahl Tage eingeben. Der Haken Aktiv signalisiert die Anwendung der Regel. Sobald der Artikel aus diesem Lager umgelagert wird, finden die Regeln Anwendung. Wenn Sie möchten, dass eine MHD Verlängerung zugelassen werden soll, müssen Sie den entsprechenden Haken setzen. Soll keine Verlängerung zulässig sein, darf der Haken nicht gesetzt sein. Das führt dazu, dass bei einer Umlagerung das MHD entweder gleich bleibt oder verringert wird, sich aber niemals verlängert.
Im Reiter Bewegungen ist es Ihnen möglich die Neuvergabe nachzuvollziehen, da hier alle MHD-Änderungen mit dazugehörigen Regalen als Eintrag gespeichert werden. Unter Stammdaten > Artikel können Sie die Neuvergabe im Reiter MHD (bzw. MHD/Charge) einsehen.
Bei der Umlagerung erscheint eine grüne Box, welche die Umlagerungsregeln anzeigt. So haben Sie eine Übersicht welche Veränderungen eintreten könnten. In der Box wird ausschließlich die Regel angezeigt und keine Berechnung durchgeführt.