Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein und was bedeutet das für dich?
Xentral bietet eine Schnittstelle zu MeiApps MeiApps-mobiler Stundenbericht an. Diese App ermöglicht es, beim Kunden vor Ort auf einem mobilen Endgerät einen Stundenbericht zu verfassen und diesen per Mail ins Büro zu schicken. Dieser Bericht kann durch das Hinterlegen von Firmenlogo und Briefpapier unternehmensspezifisch angepasst werden. Der Stundenbericht kann am Ende am Tablet vom Kunden und Techniker quittiert und anschließend abgeschickt werden.
Beim Verfassen des Berichts können die ausgeführten Arbeiten beschrieben, die verarbeiteten Materialien gelistet und die dazugehörigen Zeitstempel gesetzt werden. Der Stundenbericht kann am Ende sowohl als PDF- als auch als XML-Datei übermittelt werden. Welche Daten bzw. welches Format per Mail an wen übermittelt werden sollen, kann unter Stammdaten → Email in der App hinterlegt werden:
Die in MeiAPPS erstellten Dokumente können dann in das Xentral Modul "MeiApps" geladen werden.
Um die Dokumente in Xentral zu laden, ist zunächst über App Center → MeiAPPS das Modul zu öffnen.
Im nächsten Schritt kann die XML-Datei, optional auch die PDF-Datei, welche als Anhang bei Rechnung und Adresse verknüpft wird, hochgeladen werden. Der Stundenbericht wird dann mit der Adresse eines bestehenden Kundens bzw. eines Neukundens und des zuständigen Mitarbeiters in Xentral verknüpft. Die Stunden können entweder dem Zeitkonto eines Mitarbeiters zugeordnet oder direkt unter Angabe eines Stundensatzartikels in einer Rechnung abgerechnet werden.
Unter Team → Zeitkonten sind dann die Arbeitsstunden einzusehen, die dem Mitarbeiter zugerechnet werden.
Anmerkung
Bis Version 21.1 unter Verwaltung → Zeitkonten.
Soll der Stundenbericht direkt in Form einer Rechnung abgerechnet werden, ist unter "Aktion" das Ziel "Rechnung", unter "Artikel" der Stundensatz des Mitarbeiters und der Mitarbeiter selbst auszuwählen.
Nach dem Abspeichern findest diese unter Buchhaltung → Rechnungen in den Entwürfen.