Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein und was bedeutet das für dich?
Die App "Lieferant Paket Auswertung" ermöglicht eine Übersicht darüber, welcher Umsatz mit Artikeln eines bestimmten Lieferanten erzielt wird. Alle Lieferanten, die für mindestens einen Artikel Standardlieferant sind, werden aufgelistet. Die Versandeinträge, d.h. die tatsächlich gedruckten Paketmarken eines Lieferscheins, stellen dabei die Berechnungsgrundlage dar. Der Umsatz wird auf Grundlage der Preise in den Auftragspositionen berechnet.
Anmerkung
Falls ein Lieferschein manuell erstellt und nicht mit einem Auftrag verknüpft wird, erscheinen die ausgelieferten Artikel zwar in der Auswertung, es wird aber kein Umsatz pro Artikel einberechnet, da Lieferscheine keine Preise enthalten.
In der Übersicht werden Lieferantennummer, Lieferantenname, Anzahl Pakete, Anzahl Artikel, Umsatz und Projekt tabellarisch angezeigt. Die Umsätze können zudem über den Filter nach Datum eingegrenzt werden, wobei xentral den zuletzt gesetzten Datumsbereich pro Benutzer speichert. Es ist möglich, diese Übersicht über die grünen Icons entweder in der Zwischenablage zu speichern, diese als CSV, Excel oder PDF Dokument anzeigen zu lassen oder zu drucken.