Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein (Legacy-Module) und was bedeutet das für dich?
Mit der extra App Telefonrückruf können für die Mitarbeiter Einträge angelegt werden, damit diese einen Kunden zurückrufen. Dabei können sie nach den eigenen, anstehenden Rückrufen ihre Rückrufe filtern. Zudem kann innerhalb eines Rückruf-Eintrags notiert werden, wie viele Rückruf-Versuche an den Kunden es bereits gab.
In der Übersicht können alle eingegangenen Rückrufwünsche eingesehen werden.
Anmerkung
Mit dem ausklappbaren Pfeil am linken Rand wird der angelegte Kommentar zu einem Eintrag angezeigt.
Um eine bessere Übersicht über alle Rückrufe zu gewinnen, können Filter gesetzt werden. Folgende Filter können verwendet werden:
-
meine Rückrufe: Zeigt nur Rückrufe, die der Mitarbeiter selbst erledigen soll. In der Übersicht ist dieser Mitarbeiter in der Spalte "Rückruf von" einzusehen
-
meine vergebenen Rückrufe: Zeigt nur Rückrufe, die vom Mitarbeiter selbst erstellt wurden. In der Übersicht sind die vergebenen Anrufe in der Spalte "Angenommen von" einzusehen
-
auch abgeschlossene: Zeigt alle Rückrufe, auch die, die bereits als abgeschlossen durch den Pfeil markiert wurden
In der Übersicht können in der Spalte Menü verschiedene Aktionen durchgeführt werden. Grundsätzlich stehen drei verschiedene Aktionen zur Auswahl:
-
Editieren: Über einen Klick auf das Stiftsymbol können die Rückrufangaben angepasst werden
-
Abschließen: Über einen Klick auf das Hakensymbol kann der Rückruf abgeschlossen werden
-
Löschen: Über einen Klick auf das Kreuzsymbol kann der Rückruf gelöscht werden
Mit dem Button +NEU oben links kann ein neuer Eintrag erstellt werden. Folgende Angaben können zum Rückruf gemacht werden:
-
Anrufer: Der Anrufer, der den Rückruf verlangt, ist einzutragen
-
Datum: Das Datum des Anruf ist einzutragen
-
Zeit: Die Zeit des Anruf ist anzugeben
-
Grund: Der Grund für den Anruf ist so konkret wie möglich anzugeben
-
Kommentar: Optional kann von der Person, die den Anruf angenommen hat, ein Kommentar eingeben, der näheres zum Anruf erläutert
-
Rückruf-Telefonnr.: Die Telefonnummer, unter welcher der Anrufer zurückgerufen werden kann, ist anzugeben
-
Bitte erledigen von: Die Person, die den Rückruf tätigen soll, ist anzugeben
-
Ticket: Falls ein Ticket aufgrund des Anrufs erstellt wurde, ist dieses hier auch einzupflegen
Über das Stiftsymbol in der Spalte Menü der Übersicht kann ein Rückruf-Eintrag editiert werden. Es ist möglich, einen Rückruf-Versuch hinzuzufügen oder den Rückruf als abgeschlossen zu markieren.
Auf der rechten Seite können Rückruf-Versuche durch ein Klick auf den + neuen Versuch anlegen Button dokumentiert werden.
Falls ein zusätzlicher Kommentar zum Rückrufversuch eingetragen werden soll, kann dies über das erscheinende Feld nach einem Klick auf + Neuen Versuch anlegen erfolgen.