Inhaltsverzeichnis
Mit dem extra Modul Artikel Texte (Sprachen/Multishop) kannst du in xentral mehrere Texte für einen Artikel in verschiedenen Shops einpflegen. Dies ist besonders hilfreich, wenn unterschiedliche Shop-Texte für den selben Artikel in den verschiedenen Shops gebraucht werden. Außerdem ist es möglich für unterschiedliche Belegsprachen eigene Texte im Artikel pro jeweiliger Sprache zu definieren. Wenn die Belegsprache entsprechend gewählt wurde, wird der zugehörige Artikeltext in den Positionen des Belegs eingefügt.
Artikel-Texte einpflegen
Die Artikel-Texte kannst du unter Stammdaten > Artikel im Reiter Texte einpflegen.
Mit der Schaltfläche +Neuen Text anlegen kann man für verschiedene Sprachen oder Shops Artikeltexte einfügen.
Folgende Felder stehen beim Anlegen eines neuen Textes zur Verfügung:
- Aktiv: Sind diese Texte aktiv oder nicht
- Sprache: Für welche Sprache diese Feldinhalte genutzt werden sollen, z.B. Belege in Englisch, Französisch, usw.
- Shop: Für welchen Shop diese Feldinhalte genutzt werden sollen, es können unterschiedliche Einträge für unterschiedliche Shops gemacht werden
- Artikel: Artikelname, wird auf Belegen bei entsprechender Belegsprache ausgegeben
- Kurztext
- Artikelbeschreibung: Wird auf Belegen bei entsprechender Belegsprache ausgegeben
Folgende Felder für einen Online-Shop stehen zur Verfügung:
- Artikelbeschreibung
- Meta-Title
- Meta-Description
- Meta-Keywords
Folgende Felder für den Katalog stehen zur Verfügung:
- Katalogartikel
- Bezeichnung
- Katalogtext
Ob ein Shop Fremdsprachen unterstützt, findest du unter Administration > Online-Shops/Marktplätze > Shopfunktionen in der Tabelle in der Zeile Fremdsprachen heraus.