Legacy-Modul
Das in diesem Artikel beschriebene Modul wurde als Legacy-Modul gekennzeichnet. Dies bedeutet Folgendes:
-
Wir entwickeln keine neue Funktionalitäten oder beheben Bugs für dieses Modul.
-
Das Modul ist in Xentral-Instanzen nicht mehr verfügbar, die nach dem 28. Sept. 2022 erstellt wurden. Dies gilt sowohl für Demo-Instanzen als auch für lizenzierte Instanzen. Solltest du als Neukunde spezielle Anforderungen haben, die nur durch dieses Modul erfüllbar wären, kontaktiere bitte unser Kundensupport-Team, um mögliche Lösungen zu besprechen.
Für weitere Informationen siehe auch Warum stuft Xentral einige Module als veraltet ein und was bedeutet das für dich?
Mit dem Modul „Scheck“ besteht die Möglichkeit, Gutschriften über einen Scheck abzurechnen und diesen über eine Vorlage mit den Werten aus den Gutschriften zu drucken. Zum Drucken der Schecks wird das Modul Layoutvorlagen benötigt.
Administration → Einstellungen → Buchhaltung → Zahlungsweisen
Über "+NEU" ist eine neue Zahlweise „Scheck“ anzulegen. Dazu ist in der Übersicht der Zahlungsweisen das Feld "Custom" auszuwählen. Als Bezeichnung ist "Scheck" und als Typ "scheck" einzutragen.
Nach einem Klick auf den "Speichern"-Button erscheint die Zahlungsweise Scheck auch in der Übersicht.
Zahlungsweisen das Feld "Custom" auszuwählen. Als Bezeichnung ist "Scheck" und als Typ "scheck" einzutragen.
Nachdem alle notwendigen Daten für die Gutschrift eingegeben wurden, ist auf den "Freigabe"-Button zu klicken.
Unter App Center → Layoutvorlagen ist eine Layoutvorlage mit Kategorie scheck anzulegen. Eine Anleitung samt Vorlage gibt es hier: Layoutvorlage für Schecks erstellen
Beispiel Vorlage:
Die Variablen in den geschweiften Klammern werden dynamisch mit den Kundendaten gefüllt.
Anmerkung
Falls die Variablen für die ausgeschriebenen Beträge nicht erscheinen, liegt das an der jeweiligen PHP Version. Diese benötigt ein Update, um die Variablen für die ausgeschriebenen Beträge korrekt darzustellen.Die Scheck App
In der App "Scheck" können in der Übersicht alle Schecks eingesehen werden.
Im Tab „offene Schecks“ werden alle offene Gutschriften mit der Zahlungsweise „Scheck“ angezeigt. In der Menü-Spalte ganz rechts kann über das "Pfeil"-Icon in die jeweilige Gutschrift gesprungen werden. Das "PDF"-Icon hingegen gibt die Möglichkeit, die Gutschrift als PDF anzeigen zu lassen.
Die Gutschriften, die gedruckt werden sollen, sind anzuhaken. Mit einem Klick auf den Button „Sammeldruck starten bzw. als gedruckt markieren“ können diese gedruckt werden.
Am unteren Ende der Seite können verschiedene Felder verwendet werden:
-
alle markieren → Durch Anhaken werden alle offenen Schecks in der Übersicht anmarkiert
-
Konto → Aus dem Drop-Down Menü ist das Geschäftskonto auszuwählen, von welchem der Betrag des Schecks abgebucht werden soll
-
Auswahl Layoutvorlage → Hier die Layoutvorlage auswählen, die für den Scheck erstellt wurde
-
Drucker → Der Drucker, welcher die Schecks drucken soll, ist aus dem Drop-Down Menü auszuwählen
Im Untertab "Archiv" können bereits gedruckten Schecks eingesehen und nach diesen über das "Suche"-Feld rechts oben gesucht werden.
Folgende Informationen werden in der Oberfläche abgebildet:
-
Bearbeiter → Die Person, die die Schecks in einem Sammeldruck zusammengeführt hat, ist angegeben
-
Datum Uhrzeit → Das Datum und die Uhrzeit des jeweiligen Sammeldrucks ist angegeben
-
Anzahl → Die Zahl zeigt die Menge an Schecks, die vom Bearbeiter im Sammeldruck gedruckt wurden
-
Menü → Mit dem "PDF"-Icon können die Schecks in einem Sammel-PDF eingesehen werden. Mit dem "Kreuz"-Icon können die Schecks aufgelöst werden. Dadurch gelangen die Gutschriften wieder in die „offene Schecks“ Oberfläche.
Der Reiter "Rechnungen" zeigt eine Übersicht aller Rechnungen, bei denen die Zahlungsweise "Scheck" angegeben wurde.
Über Filter können diese spezifiziert werden:
-
nur bezahlte → Durch Anhaken werden nur bereits vom Kunden bezahlte Rechnungen angezeigt
-
nur nicht bezahlte → Durch Anhaken werden nur vom Kunden nicht bezahlte Rechnungen angezeigt
In der Menü-Spalte kann durch einen Klick auf das "Pfeil"-Icon die Rechnung eingesehen werden, die sich in einem neuen Browsertab öffnet. Mit einem Klick auf das "PDF"-Icon wird die Rechnung in der PDF-Vorschau angezeigt.
Der Reiter "Verbindlichkeiten" zeigt eine Übersicht aller Verbindlichkeiten, bei denen die Zahlweise "Scheck" ausgewählt wurde.
Über Filter können diese spezifiziert werden:
-
nur bezahlte → Durch Anhaken werden nur bereits vom Kunden bezahlte Verbindlichkeiten angezeigt
-
nur nicht bezahlte → Durch Anhaken werden nur vom Kunden nicht bezahlte Verbindlichkeiten angezeigt
In der Menü-Spalte kann durch einen Klick auf das "Pfeil"-Icon die Verbindlichkeit in einem sich zusätzlich öffnenden Browsertab eingesehen werden. Mit einem Klick auf das "PDF"-Icon wird die Verbindlichkeit als PDF-Datei angezeigt.